Zuwendete oder zuwandte?

Hi,

„…, indem er sich der Kunst zuwandte…“
„…, indem er sich den Armen zuwendete…“

Wo ist der Unterschied zwischen beiden Wörtern? Wann setzt man welches
ein?

Danke für alle Antworten!

Judy

Wie eins tiefer

„…, indem er sich der Kunst zuwandte…“

die derzeit korrekte Form der Deklination (heisst das so?) als starkes Verb

„…, indem er sich den Armen zuwendete…“

die zukünftige Verwurstung als regelmäßiges Verb, so wie googlen/googeln, derzeit einfach schlächtes Teutsh

Gruß

Stefan

„…, indem er sich der Kunst zuwandte…“
„…, indem er sich den Armen zuwendete…“
Wo ist der Unterschied zwischen beiden Wörtern? Wann setzt man welches ein?

Es gibt keinen inhaltlichen Unterschied zwischen den beiden Wörtern. In allen Bedeutungen des Verbs »zuwenden« kannst du die unregelmäßigen und die regelmäßigen Verbformen gleichberechtigt benutzen. Ausnahme ist die Bedeutung »Geld zukommen lassen«, da sind eher die regelmäßigen Formen Usus, die anderen dennoch nicht falsch.

Gruß
Christopher

Hallo, Stefan,

Christopher hat es ja bereits richtig gestellt, aber mich interessiert noch, wie Du zu Deiner Aussage kommst (Belege?):

„…, indem er sich der Kunst zuwandte…“

die derzeit korrekte Form der Deklination (heisst das so?) als
starkes Verb

die zukünftige Verwurstung als regelmäßiges Verb,… derzeit einfach schlächtes Teutsh

Noch ein Link dazu: http://www.dwds.de/?woerterbuch=1&qu=zuwenden&last_c…

Gruß
Kreszenz

1 Like

Danke euch
Ich hab „zuwandte“ genommen. Klang schöner.
War nix mit Geld :smile:

Judy