Liebes Forum!
Ich kämpfe seit einer Woche mit einem Satz. Irgendwie komme ich auf keinen grünen Zweig. Ich habe im Freundeskreis herumtelefoniert und auch sonst schon jeden angesrpochen, aber keiner kommt zu einer befriedigenden Lösung. Also probiere ich es hier. Folgender Satz:
„Wie immer nach den Nationalratswahlen in Österreich, schlägt dort jetzt die Stunde des Staatsoberhauptes, Bundespräsident Dr. Heinz Fischer.“
Ich hatte auch folgende Variante:
„Wie immer nach den Nationalratswahlen in Österreich, schlägt dort jetzt die Stunde deren Staatsoberhauotes, des Bundespräsidenten Dr. Heinz Fischer.“
Irgendwie passen beide Sätze nicht, oder?
Folgende Erklärung: Im Zuge einer Arbeit für die Uni, musste ein österreichischer Zeitungsartikel für deutsche Leser umgeschrieben werden. Man muss davon ausgehen, dass kein Wissen über die österreichische Politik vorhanden ist.
Ich will im Satz oben verpacken, dass Nationalratswahlen in Österreich waren, dass unser Staatsoberhaupt Bundespräsident genannt wird und auch dessen Namen.
Ich hoffe, dass mir irgendwer hier aus der Patsche helfen kann. Mir kommt mittlerweile ja schon alles „spansich“ vor, haha.
Danke für eure Bemühungen,
Cinamon