Obiges sagte man in unserer Familie anstelle von „Von wegen!“ oder „Außer Spesen nix gewesen!“ Jetzt wüsste ich gerne, ob es sich dabei um einen „echten“ mundartlichen Begriff handelt, oder ob ich annehmen darf, dass es eine originale Wortschöpfung unserer Familie ist 
Gruß,
Eva
Huhu!
Ich kenne es unter ‚Flötepiepen‘. Ich komme aus Westfalen, genauer aus OWL.
bye, Vanessa
Hallo Eva,
dieser Ausdruck ist auch mir aus der Kindheit vertraut und das ist immerhin schon über 60 Jahre her.
Gruss Johanna
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Hallo an Alle,
na ja ich denke Regional könnte es schon Mundart sein. Im Sauerland sagen viele „Pustekuchen“ was das Gleiche bedeuten soll.
Also viel Spass noch.
Gruss
Micha (Ex-Sauerländer jetzt Neudüsseldorfer)
Hallo!
Ich kenne aus meiner Familie her „piepegeflöten“, aber frag mich jetzt nicht, ob das irgendwas regionales ist…
Gruß,
Stefan 