eBay Einzugsermächtigung entziehen?

Hallo!

Ich hab schon einiges ergooglet, das macht mich aber nich wirklich zuversichtlich:
Wie kann ich eBay die seinerzeit erteilte Einzugsermächtigung entziehen? Ich möchte selber überweisen, da mir der Termin des Einzuges überhaupt nicht zusagt…

Bei ebay gibts aber nur die Möglichkeit, ne Bankverbindung zu ändern, von Löschung hab ich noch nix gelesen. Geht das überhaupt? Wenn ja, wie?

Gruss

Mutschy

Moimoin!

Soweit ich weis, ist lt AGB von ebay die Lastschrift Voraussetzung, um einen Account bei ebay unterhalten zu können. Per Rechnung machen sie´s nicht. Dabei ist es egal, ob du Privatperson oder Firma bist.

Wieso stört dich das Datum des Lastschriftvollzuges? Der Betrag müsste doch eigentlich kein Problem sein im Vergleich zu den Verkaufserlösen…

Bis denne

Hi!

Wie schon erwähnt, könnte eBay per AGB die Lastschrift als Voraussetzung für einen Account vorgegeben haben. Hierzu müssten du die AGB prüfen (online!).

Ansonsten langt es, dem jeweiligen Vertragspartner über deinen Widerruf zu informieren (am besten schriftlich). Sollte dann ein weiterer Einzug erfolgen, kannst du diesen bei deiner Bank rückgängig machen lassen und ggf. rechtl. Schritte gegen den unerlaubten Kontozugriff ergreifen.

Gruß
Falke

Spielregeln u.a. auf http://pages.ebay.de/help/account/payfees.html

Die Verkaufsgebühren können bei eBay auf drei verschiedenen Wegen beglichen werden:
Lastschrifteinzug von Ihrem Bankkonto (monatliche und einmalige Zahlungen)
Kreditkarte (monatliche und einmalige Zahlungen)
Überweisung (einmalige Zahlungen)

Wenn Sie Ihre Bankkonto- oder Kreditkartendaten aus Ihrem eBay-Mitgliedskonto entfernen möchten, wenden Sie sich bitte an den Kundenservice Informationen zu dieser Änderung.
Sie können erst dann wieder Artikel verkaufen, wenn Sie erneut eine automatische Zahlungsmethode hinterlegen.

mfg:stuck_out_tongue:it

Hi,

ich hab vor Jahren mal meine Einzugsermächtigung widerrufen, da wurde mein Account gesperrt. Damals hieß es, es geht nur mit Einzugsermächtigung.

Gruß
Nelly

Hallo, ich hatte das auch vor.

Bei meiner Recherche war ich soweit gekommen, dass das Bezahlen per Rechnung nur Mitgliedern möglich ist, die schon seit ein paar Jahren einen Account bei Ebay haben.
Es gab also einen Stichtag. Wer sich danach anmeldete, der konnte seine Einzugsermächtigung nicht mehr rückgängig machen ohne von Ebay abgemeldet zu werden.
Für ältere Mitglieder war dewr Kontakt zum Support notwendig.

Das habe ich damals gelassen, weil ich befürchtete, dass die nur Mist machen würden.

HTH, Ingo

Ältere Accounts (vor 2000 Anmeldung glaub ich) boten noch die Möglichkeit per Rechnung zu bezahlen. Das geht heute nicht mehr und wenn du widerrufst wirst du gesperrt so einfach ist das-für Ebay. Damit taucht auch gleich ein Problem auf, wenn du eine Kontoänderung vornimmst über die Ebay nicht informiert war und die buchen vom alten, mittlerweile gelöschten Konto ab, haste auch noch Rücklastgebühren zu zahlen, bei PayPal sind das 20 Euro, bei Ebay kenne ich die nicht, werden aber vermutlich ähnlich horrend ausfallen, es geht eben nichts über „gesunden Marktmachtmißbrauch“ bei diffuser Rechtslage.

Ciao
Wolfgang

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]