Hi,
dem wäre sicher so wenn es sich um eine Kreuzung handeln
würde.
Du meinst hier vermutlich eine Kreuzung im „X-Format“. Aber
eine T-Kreuzung it auch eine Kreuzung.
Wieso sollte da bei rechts vor links ein Unterschied bestehen
(auch was F betrifft)?
Es handelt sich doch um eine Verkehrskreuzung ohne Schilder und ohne Ampel (und ohne Verkehrsegelung durch die Polizei)!
Hab ich nicht behauptet. Und mit rechts vor links hat das doch
sowieso nichts zu tun.
Was soll denn da sonst für eine Vorfahrtsegel gelten? Rechts vor links gilt IMMER (beim Kreisverkehr bin ich mir jetzt nicht sicher), es sei denn (!) Beschilderung, Ampel oder Polizei vor Ort.
In diesem Fall würde der Fussgänger einfach nur die Strasse
überqueren.
„Warum? […] Wir gingen ja von nicht vorhandener
Beschilderung aus“ Genau, und da gilt dann rechts vor links
für alle Verkehrsteilnehmer. „also auch kein Zebrastreifen,
keine „Fussgängerfurt“ o.ä“ Das ist dann aber auch gar nicht
nötig. Rechts vor links gilt für alle und der
geradeausfahrende/gehende Verkehr hat vor dem Abbiegende
vorrang.
Nochmal, was hat das mit rechts vor links zu tun?
siehe oben, was soll sonst gelten?
Im Fall 1.b)
F geht an der T-Kreuzung gerade aus weiter und A muss
abbiegen. A muss also über die Schultern schauen, wer gerade
aus weiterfährt. Kreuzt er bei Abbiegen den Geradeausverkehr,
muss er warten. Das ist doch bei allen rechts vor links
Regelungen so. Warum sollte es hier anders sein…?
Warum sollte A über die Schultern sehen wer geradeaus
weiterfährt wenn es geradeaus überhaupt nicht weitergeht?
Wir sind immer noch dabei das A auf die waagerechte Strasse
des T zufährt. Da gibts kein geradeaus.
waagerecht gibt es kein gerade aus? beim senkrechten „T-Strich“ ist gerade aus nicht möglich. was meinst du denn jetzt. (wir sind immer noch bei 1.b)
Missverständlich ist die Formulierung:
b) für Fußgänger, die in seiner Richtung unterweg sind, seinen Weg
also nach dem Abbiegen kreuzen?
Ich habe das so verstanden, dass A den Weg von F beim oder
vorm Abbiegen kreuzt (sonst wäre diese Situation ja auch nicht
an der Kreuzung denktbar, sonder würde sich irgendwo auf der
Straße ereignen). Wenn F also beim Abbiegen von A geradeaus
will, muss A warten, egal ob der Fußweg auf der anderen
Straßenseite noch weitegeht. Dies ist doch ein klassische
Beispiel in einem Wohngebiet bzw 30er-Zone.
Nö, eben nicht. F kreuzt den Weg in diesem Beispiel ja
überhaupt nur dann, wenn A auf das T zufährt und (egal ob
rechts oder links) abbiegt. Wenn F jetzt geradeaus weiter will
kan er das nur um auf die gegenüberliegende Strassenseite
kommen zu wollen. Und wenn ein F die Strassenseite wechselt
hat er, sofern kein Zebrastreifen oder Ampel vorhanden,
niemals Vorrang.
doch natürlich. in dem beispiel das ich genannt habe. anderes beispeil: a möchte links in eine strasse abbiegen (keine beschilderung, keine ampel), dann muss er entgegenkommende kfz’ durchlassen (weil er deren fahrtrichtung kreuzt), ebenso muss er radfahrer (ob nun auf dem radweg oder der fahrbahn) vorrang gewähren, die in gleicher richtung wie die kfz’ unterwegs sind. ist auf diesem radweg das radeln in beide richtungen erlaubt, muss a auch radfahrer vorlassen, die in gleicher richtung wie a unterwegs sind (wie gesagt, weil a den weg des radfahrers kreuzt). und genau das gleiche gilt auch für fußgänger, die gerade ausgehen, weil a dann den weg von f kreuzt. das ist doch das grundpinzip!
und dann muss man auch mal über die schulter schauen.
und wenn du mir jetzt immer noch nicht glaubst, dann frag bei gelegenheit doch mal bei der polizei nach
Alles in allem vermute ich, das Du Dich mit Deinem A auf dem
waagerechten Teil des T befindest und ich mich auf dem
senkrechten.
nein, eben nicht, fall 1.b bezog sich auf a, der „von unten“ kommend auf dem senkechten strich noch oben fährt, also an der kreuzung abbiegen muss.
Ohne Zeichnung wird das nix.
dann mach mal eine 
Nach mühsamem Lesen zwischen den ganzen A´s, T´s und F´s
vezeih mir, aber mit A und F hast du angefangen
nehme
ich an das Du für Deine Sichtweise auch recht hast. Nur hätte
man vorher die Position des A festlegen sollen 
habe ich doch
Aber jetzt eine Zeichnung zu machen und hochzuladen ist mir zu
mühselig. Ausserdem muss ich noch dringend in das
Logistik-Brett 
Gruss