Moin
grub liefert ‚error 17‘, er erkennt also das Dateisystem
nicht.
error 17 hat was von Trick 17. Grub hat einer Liste aller Platte und Partition inter gespeichert. Wenn sich die Realität völlig anders präsentiert als diese Liste vorgibt dreht er durch. Die Reihenfolge der Platten ändern ist z.B. so ein Fall.
Wie das direkt nach einer Neuinstallation passieren kann ist
mir allerdings schleierhaft. Es könnte vielleicht damit
zusammenhängen, dass Bootsektor und das eigentliche System auf
zwei verschiedenen Festplatten liegen!?
Das kann es sein (und stellt einen Fehler im Installer dar). Grub nummeriert Platten und Partitionen durch (hd(0,0), hd(0,1)…). Wenn der Installer Grub erzählt (0,1) wäre ein Reiser mit Linux drauf und es findet sich ein NTFS-System… => error 17.
Ich habe mich bei der Installation von grub auch den Vorschlag
von Suse unverändert übernommen. Trotzdem tritt dieser Fehler
reproduzierbar auf.
Pack alles auf eine Platte und in eine Partition. Das Unterteilen bringt bei Linux-Neulingen gar nichts. Grub gehört auch in den MBR (und nicht wie manche vorschlagen in die Partition).
Bei LiLo hat das Booten direkt nach der Installation wunderbar
funktioniert. Auch unter Suse 9.1 gab es damit keine Probleme.
Habe den Rechner dann ohne Kernel-Veränderung runtergefahren.
Versuche ich jetzt zu booten kommt der Fehler ‚EBDA too big‘.
Dazwischen lag nicht zufälligerweise der Installationsversuch mit 9.3 ?
Lilo dreht schon am Rad wenn man nur defragmentiert. Das Ding ist sehr empfindlich und gibt sich redlich Mühe sich selbst in den Fuss zu schiessen. Lass lilo aus dem Spiel, das bringt nix.
Ich glaub du hast im Moment 2 Bootloader installiert: Lilo im MBR und Grub auf einer Partition. Die 2 kloppen sich. Man braucht aber immer nur einen Bootloader. Grub kann alle möglichen Linux-Varianten und windowse starten.
cu