Danke jens,
aber was mache ich nun. Ich muss das Zeug ja irgendwie
ausdrucken.
Hallo Jens,
vielleicht sollte mal jemand meine Standard-Antwort zum Thema USB-Drucker unter DOS-Eingabe Aufforderung zur FAQ machen, aber hier noch mal ganz persönlich für dich:
Erstelle für den USB-Drucker unter Windows eine Netzwerkfreigabe. Verbinde dich dann in der DOS-Box über NET USE LPTx: \Server\Freigabe … mit dieser Freigabe und schon kannst du wieder mittels Copy oder Print auf die entsprechende virtuelle LPT drucken (die dann per theoretischem Netzwerk auf den an USB an deinem PC angeschlossenen Drucker umgeleitet wird).
Damit kann man übrigens viele Druckprobleme unter DOS-Anwendungen mit USB-Drucker bzw. Netzwerkdruckern lösen.
Gruß vom Wiz