hi,
ich habe im zusammenhang mit windows schon öfter von sogenannten dll’s (also dynamic link libraries) gehört. die scheinen mir ja was ganz tolles zu sein.
was hat es denn genau damit auf sich?
danke
helge
hi,
ich habe im zusammenhang mit windows schon öfter von sogenannten dll’s (also dynamic link libraries) gehört. die scheinen mir ja was ganz tolles zu sein.
was hat es denn genau damit auf sich?
danke
helge
hallo helge!
auszug aus dieser sehr guten homepage:
http://netlexikon.akademie.de/
Programmbibliotheken bestehen aus kompilierten Routinen und Subroutinen, die nach dem Baustein-Prinzip immer wieder für neue Programme genutzt werden können. Die Verwaltung dieser Libraries übernimmt in der Regel das Betriebssystem, das auch den jeweils erforderlichen Objektcode auswählt. Die einzelnen Programm-Module werden durch ein gesondertes Programm, den sogenannten Linker (auch „Binder“ genannt), miteinander verknüpft.
gruss Franz
danke(o.T.)
danke
Kleiner Zusatz
Hi!
Eine DLL kann nicht nur Programm-Routinen enthalten, sondern auch verschiedene Resourcen wie: Icons, Mouse-Cursor, Bilder oder Binäre Daten.
MFG, Volker
DLL heißt auch > die lass liegen.
Es wäre villeicht anzumerken, dass (besonders bei VisualBasicProgrammen) das vorhanden sein von dll-Dateien den Murphie’schen Gesetzen folgt. Also wenn man n dll-Dateien braucht sind immer n-1 vorhanden (es is egal wieviele man runterlädt… beim ersten mals sinds immer zu wenig)