JDBC und Excel-Datei

Hallo,

ich möchte gern eine Excel-Datei erstellen und diese dann mit Hilfe eines ODBC (besser JDBC) Treiber unter Windows NT4.0 auslesen.

Nachdem ich den Treiber in der Systemsteuerung konfiguriert habe, kann ich auch auf die Datei zugreifen, allerdings kann ich keine Daten aus der Datei lesen bzw. schreiben.

Beim Aufruf eines select-Kommandos erscheint folgende Fehlermeldung:

java.sql.SQLException: [Microsoft][ODBC Excel Driver] Das Microsoft Jet-Datenbankmodul konnte das Objekt ‚BETRIEBNR‘ nicht finden. Stellen Sie sicher, dass das Objekt existiert und dass die Namens- und Pfadangaben richtig eingegeben wurden.
at sun.jdbc.odbc.JdbcOdbc.createSQLException(JdbcOdbc.java:6031)
at sun.jdbc.odbc.JdbcOdbc.standardError(JdbcOdbc.java:6188)
at sun.jdbc.odbc.JdbcOdbc.SQLExecDirect(JdbcOdbc.java:2494)
at sun.jdbc.odbc.JdbcOdbcStatement.execute(JdbcOdbcStatement.java:314)
at betriebnr.BetriebNr._$195558(BetriebNr.java:307)
at betriebnr.BetriebNr._$1247(BetriebNr.java:92)
at betriebnr.BetriebNr.(BetriebNr.java:60)
at betriebnr.Run.main(Run.java:23)

Was bedeutet hier Microsoft Jet-Datenbankmodul und wie kann ich den Fehler vermeiden?

Vielen Dank für Eure Hilfe… :smile:

Gruß

Jörg

Ich weiß nicht ob das so einfach überhaupt geht. Excel ist an sich keine Datenbank, woher soll er SQL-Anweisung bearbeiten können?

Hallo,

ich möchte gern eine Excel-Datei erstellen und diese dann mit
Hilfe eines ODBC (besser JDBC) Treiber unter Windows NT4.0
auslesen.

Fehlermeldung:

java.sql.SQLException: [Microsoft][ODBC Excel Driver] Das
Microsoft Jet-Datenbankmodul konnte das Objekt ‚BETRIEBNR‘
nicht finden. Stellen Sie sicher, dass das Objekt existiert
und dass die Namens- und Pfadangaben richtig eingegeben
wurden.

Ich nehme mal an dass „BETRIEBNR“ der Tabellenname sein sollte. Bei einer ODBC-Verbindung zu einer Excel-Datei wird aber nicht der Titel des Reiters der dargestellten Tabelle als Tabellenname verwendet (also nicht das, was standardmässig mit „Tabelle1“ beschriftet ist), sondern man muss selbst einen Namen definieren.
Dies geht folgendermassen:

  1. Alles was zur Tabelle auf die du mit SQL zugreifen willst gehört, markieren

  2. Über das Menü

Einfügen -> Name -> Definieren…

einen Namen für die Tabelle definieren

  1. Exceltabelle speichern

Jetzt ist es möglich die Tabelle über SQL anzusprechen (Vorausgesetzt natürlich es wurde eine ODBC-Datenquelle für diese Excel-Datei erstellt, aber so weit warst du ja schon).

mfg
Stefan