Ich benutze Chatzilla um im QuakeNet zu chatten. Ich bin auch OP in einem Kanal, damit ich aber über den L-Bot meinen OP bekomme, muss ich mich "auth"en. Mit dem mIRC-Client geht das unter „Perform“.
Geht das mit Chatzilla auch?
In der prefs.js gibt es Zeilen die folgendermaßen aufgebaut sind:
user_pref(„extensions.irc.“, „“);
Kennt jemand den Befehl, bzw. gibt es überhaupt für die Perform-Zeile einen?
Ich hab ein wenig gestöbert und hab rausgefunden, dass man das autologin auch über ein Script steuern kann:
[Script=chatzilla.js]
function init()
{
client.networks[„quakenet“] =
new CIRCNetwork („quakenet“,
[{name: „irc.quakenet.org“, port: 6667}],
client.eventPump);
var pattern =
{
type: „001“, // hook the 001 message (welcome to IRC)
set: „network“ // when it is sent to a network object
};
function my_onLoginSuccess (e)
{
try
{
var network = e.destObject;
switch (network.name)
{
case „quakenet“:
var server = network.primServ;
server.sayTo („qbot“,
"/MSG [email protected] AUTH ");
break;
}
}
catch (ex)
{
display ("Error in login hook: " + ex, „ERROR“);
}
}
init();
[/Script]
Chatzilla läd das auch brav nachdem ich es mit „/eval chatzilla.js“ eingebunden habe, aber ich glaub das funktioniert so irgendwie nicht. Weiss jemand, was ich falsch mache?
Alles muss man selber machen…
Ich hab es doch selber rausgefunden.
Eine Datei namens chatzilla.js (z.B.) anlegen mit folgendem Code:
function init()
{
client.networks["quakenet"] =
new CIRCNetwork ("quakenet",
[{name: "irc.quakenet.org", port: 6667}],
client.eventPump);
var pattern = { type: "001", set: "network" };
client.eventPump.addHook ([pattern], onLogin, "login-hook");
}
function onLogin (e)
{
try
{
var network = e.destObject;
if (network.name == "irc.quakenet.org")
{
var server = network.primServ;
server.sayTo ("[email protected]", "AUTH ");
}
}
catch (ex)
{
display ("Error in login hook: " + ex, "ERROR");
}
}
init();
Und mit '/eval client.INITIAL_SCRIPTS = „file:///path/to/chatzilla.js“ ’ trägt man das Script in der prefs.js ein. Beim nächsten Start von Chatzilla wird man automatisch im QNet geauthet.