Hallo,
kann man Bilder, die in einer Homepage eingebunden sind, vor dem Download schützen?
Gruss
Matthias
Hallo,
kann man Bilder, die in einer Homepage eingebunden sind, vor dem Download schützen?
Gruss
Matthias
Hallo!
Einfach gesagt: Gar nicht!
Es gibt keine effektive Möglichkeit, zu verhindern, daß der User die Bilder Deiner Homepage runterladen kann, selbst wenn Du den Klick auf die rechte Maustaste verbietest bzw. sperrst. Die Bilder werden nämlich automatisch beim Laden der Homepage in den Temp- Ordner geladen(gespeichert). Und das kannst Du nicht verhindern.
Aber ich würde auf jeder Seite, auf der Du Deine bilder zeigst einen Copyright- Hinweis platzieren. Das sichert Dich rechtlich ab.
Gruß
Florian
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Hallo,
Einfach gesagt: Gar nicht!
Volle Zustimmung
Aber ich würde auf jeder Seite, auf der Du Deine bilder zeigst
einen Copyright- Hinweis platzieren. Das sichert Dich
rechtlich ab.
Einmal das und zum zweiten kann man auch sog. Watermarks in den Bildern einbinden, die dann eben meist unsichtbar für den Betrachter, aber durch entsprechende Software auslesbar, ein solches digitales Wasserzeichen einprägen.
Gruß
h.
Versuch es doch mit der klassischen Tabelle.
Klar ein Schutz ist es nicht, aber einen großen Prozentsatz an DAU’s kannst Du so schon davor hintern.
Definiere das Bild als Hintergrund für eine Tabellenzelle. Dann packst Du noch ein 1-Pixel großes Bild (gern den Pixel transparent) in die Zelle und fertig.
Ein paar Tricks …
Hallo,
meine Güte, jetzt schreien sie hier auch schon wieder „geht nicht“.
Ich würde sagen, jein.
Einen Profi kannst du nicht dran hindern, doch an dein Bild zu kommen. Aber ich weiß, was du meinst. Es gibt genug Laien im Web, die mal schnell Bilder „klauen“ und noch nicht mal wissen, wie sie an den Quelltext kommen, geschweige denn wissen, was das ist …
Für diese „Klientel“ gibts freilich „Hürden“, das zu erschweren.
Wenn du in ein prof. Webforum schauen willst, da wird das auch öfters ausführlich und sachlich diskutiert:
z.B. im GOLIVE-Forum.
Ich persönlich kenne nur folgende Hürden:
Bild als Tabellenhintergrund einsetzen, als Tabelleninhalt ein transparentes, genauso großes GIF drüber setzen
dazu in den Body-Bereich die Kontextmenü-Taste sperren:
per Javascript die zweite Maustaste sperren, geht aber auch nur bedingt. Anleitungen en masse gibts dafür hier:
http://www.java24.net/
Dort unter „Javascripts“ -> HTML-Tools -> Bilderklau erschweren
oder du machst aus deinem Bild, das nicht geklaut werden soll, ein Rolloverbild. Will heißen, so lange der User nicht mit der Maus drüber geht, sieht er normal dein Bild. Kommt aber die Maus übers Bild, z.B. wenn er’s speichern will, dann erscheint das Rollover z.B. in Form eines Bildes, in dem du einen HInweis auf Bildklau formulierst oder dein Logo oder dein Copyright-Hinweis o.ä.
Damit die guten Leutchen dann nicht auf die Idee kommen, deine Seite einfach auszudrucken, könnte man auch das Druck-Menü unterbinden. Dazu hab ich im Brett „HTML“ gefragt, aber die werte Userschaft zog es vor, dort eine Grundsatz-Diskussion anzustrengen, statt Tips zu geben. Die hab ich mir dann unter http://www.traum-projekt.de geholt.
Wie auch immer, es gibt keinen 100%igen Schutz. Clevere könnten auch einfach einen Screenshot von deiner Seite machen … aber notorische Bilderklauer, wie z.B. bei mir und meinen Kunstseiten, sind keine Web- und Computerfreaks, die wissen, wie man an die Bilder notfalls rankommt, sondern irgendwelche Möchte-gern-Künstler, die vielleicht vom Malen und sonst von Tuten und Blasen aber keine Ahnung haben.
Für derlei Leute stellen derartige Tricks zumindest eine Hürde dar - besser als nichts.
Hoffe, dir geholfen zu haben.
Gruß,
Christina
Aber ich würde auf jeder Seite, auf der Du Deine bilder zeigst
einen Copyright- Hinweis platzieren. Das sichert Dich
rechtlich ab.
Nein. Vielleicht schreckt es ab, rechtlich ändert es rein gar nichts. Die Bilder dürfen nicht ohne ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers verwendet werden, egal ob daneben ein 10cm großes ® prangt, oder gar nix.
Ansonsten hast Du natürlich Recht - Veröffentlichen und gleichzeitig das „Herunterladen“ verhindern ist wie sich anpissen, ohne nasszuwerden.
LG
Stuffi
Hallo Chris
- dazu in den Body-Bereich die Kontextmenü-Taste sperren:
- per Javascript die zweite Maustaste sperren, geht aber auch
nur bedingt. Anleitungen en masse gibts dafür hier:
Dazu ein kleiner Einwand: Ich finde es extrem unhöflich und anmassend, wenn die rechte Maustaste gesperrt ist. Weil ich häufig mit Hilfe der rechten Maustaste und dem Kontextmenü vor- und zurückschalte. Wenn ich dann bei einer Webseite wegen der gesperrten rechten Taste immer die Navigations-Buttons ansteuern muss, nervt das. Führt oft dazu, dass ich die Seite genau zweimal besuche: Das erste und das letzte Mal.
Und das geht noch einer Menge anderer Leute ebenso…
CU
Peter
Dazu ein kleiner Einwand: Ich finde es extrem unhöflich und
anmassend, wenn die rechte Maustaste gesperrt ist. Weil ich
häufig mit Hilfe der rechten Maustaste und dem Kontextmenü
vor- und zurückschalte. Wenn ich dann bei einer Webseite wegen
der gesperrten rechten Taste immer die Navigations-Buttons
ansteuern muss, nervt das. Führt oft dazu, dass ich die Seite
genau zweimal besuche: Das erste und das letzte Mal.Und das geht noch einer Menge anderer Leute ebenso…
Hi!
Richtig! Sehr(!!) guter Hinweis! Insbesondere öffne ich interessante Link oft über eine neue Seite, was damit auch gesperrt ist.
Gruß
Falke
Hallo,
Hi,
neben dem von Peter gesagtem:
Dazu hab ich im Brett „HTML“ gefragt, aber die werte Userschaft
zog es vor, dort eine Grundsatz-Diskussion anzustrengen, statt
Tips zu geben.
Ich verstehe nicht, wieso Du hier jetzt und dort den Aufstand probst. Du hast (zumindest von mir) eine (fuer meine Verhaeltnisse) wirklich sinnvolle Antwort gekriegt. Das von mir Vorgeschlagene funktioniert genauso zuverlaessig, wie all Dein hier erwaehnten Tips: es funktioniert in ca. 2 von 100 Faellen.
Wie auch immer, es gibt keinen 100%igen Schutz.
Wenn es in Richtung 2% geht, fasse ich das meist kurz zusammen: es funktioniert nicht.
Hoffe, dir geholfen zu haben.
IMHO: nein,
Gruss vom Frank.