hi
bin mich am einarbeiten in die software visual web developer.
nun hab ich einige probleme bei denen ich nicht mehr weiter weiss.
wie kann ich ein textfeld erstellen dass nicht den ganzen text auf eine linie macht, oder wenn ich multyline sage dann macht es diesen blöden balken auf der rechten seite. und ich will weder eine linie noch eine balken auf der seite. kann mir da jemand helfen??
wie mache ich das bei einem imagebutton wenn ich drauf klicke dass dann eine andere seite aufgeht??
danke
sam
Du brauchst ein größeres Feld für Texte? Dann ist „MultiLine“ schon richtig. Mit den „blöden Balken“ meinst Du vermutlich den Scrollbalken? Der taucht imho nur beim IE auch dann auf, wenn er nicht benötigt wird. Bei Firefox sehe ich ihn nicht.
Das Problem liegt also eher beim Browser als beim Visual Web Developer, die Lösung ist CSS:
textarea
{
overflow:auto
}
in der CSS-Datei oder im Style-Container. Der Scrollbalken wird wieder erscheinen, wenn der Inhalt die Textarea-Größe übersteigt.
Zu 2.:
In dem Source-Code:
Die Eigenschaft heißt also PostBackUrl, diese kann auch in der Designer1-Ansicht eingegeben werden.
Alles klar?
Schöne Grüße
Leo
1 Ich habe das englische Visual Studio, nicht den Visual Web Developer, daher weiß ich nicht, wie dort die WYSIWYG-Eingabe heißt…
Zur Sicherheit habe ich noch mal mit C# getestet, aber wie erwartet gibt es beim Imagebutton keinen Unterschied.
Linkbutton:
Wenn Du im Designer einen Imagebutton auf Deine Seite ziehst, sollte folgender Code erzeugt:
Jetzt fehlen Dir noch 2 Eigenschaften:
ImageUrl
Dort wird der relative oder absolute Pfad zum Bild angegeben
PostBackUrl
Dort wird der Pfad zur neuen Seite angegeben. Die Angabe entfällt, wenn die selbe Seite angezeigt werden soll. Beide Angaben können im Designer-Modus im Fenster "Eigenschaften"1 oder direkt in den Code geschrieben werden.
Die CSS-Eigenschaft wird entweder in die CSS-Datei geschrieben, die Du beispielsweise mit
einbindest, oder Du setzt sie in einen Style-Container im Head-Bereich
Untitled Page
textarea
{
overflow:auto
}
So, für heute mache ich Feierabend.
Schöne Grüße
Leo
1Im Visual Studio engl. „Properties“ genannt; ich vermute, dies wurde mit „Eigenschaften“ übersetzt.
Ein Tipp: Arbeite Dich in die Grundlagen von HTML und CSS ein, dann verstehst Du auch, was der Visual Web Developer tut. Gut und kostenlos ist dabei das oben genannte SELFHTML:
hi
danke das werde ich machen.
ich hatte angenommen dass es im „quelle“ fenster sein muss.
gerade von 10 min hab ich rausgefunden dass ich dein code in den MasterPage code einfügen muss. hat alles geklapt. danke jetzt kann ich entlich grosse texte richtig anzeigen.
MfG
sam
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
noch ne kleine frage^^
gibt es irgend eine möglichkeit dass ich bei einem textfeld einfach rein klicken kann und dort reinschreiben kann?? (natürlich nicht im browser).
denn es geht fast überall zb bei tabellen und bei einer leeren seite kann man einfach reinschreiben. warum nicht auch bei textfelder??oO
thx
sam