PC Simulator der Extraklasse

Hallo

Wem es zu Ostern langweilig wird, kann sich an diesem ultimativen Simulator seine Zeit totschlagen.

http://orbit.medphys.ucl.ac.uk/orbit.html

Grüsse
C4e

Hallo

hi,

Wem es zu Ostern langweilig wird, kann sich an diesem
ultimativen Simulator seine Zeit totschlagen.

ich bin leider nicht so sehr des englischen mächtig. was genau kann man dort machen? könnte ich es auch simulieren??

Grüsse

cu

C4e

t_c

Hallo

Guter Witz :sunglasses:

Das Forum auf dieser Website sollte Dir auch diese Fragen beantworten können:
http://orbit.m6.net/Forum/default.aspx

Grüsse
Peter

Hallo

hi,

Guter Witz :sunglasses:

ähm, war keiner

Das Forum auf dieser Website sollte Dir auch diese Fragen
beantworten können:
http://orbit.m6.net/Forum/default.aspx

das forum is ja auch in englisch…

Grüsse

cu

Peter

t_c

Hi t_c,

ich habe mal den Einleitungstext übersetzt:

ORBITER ist ein Gratis-Flugsimulator, der die Grenzen der Erdatmosphäre überschreitet. Starte das Space Shuttle vom Kennedy Space Center um einen Satelliten in die Umlaufbahn zu bringen, docke an die ISS (International Space Station) an oder unternimm mit dem futuristischen Delta-Gleiter eine Tour durchs Sonnensystem - die Wahl liegt bei dir.
Aber täusche dich nicht - ORBITER ist kein Weltraum-Shooter. Der Schwerpunkt liegt auf Realismus, die Lernkurve kann sehr steil ansteigen. Sei darauf gefasst einige Zeit und Anstrengungen zu investieren, um dein Hintergrundwissen über „orbital mechanics“ [Anm.: Ich interpretiere das in etwa als „das Verhalten von Massen in schwerelosem Raum“ - korrigiert mich mal jemand, wenn ich falsch liege] aufzupolieren. Ein guter Start sind JPL’s „Basics of Space Flight“ und R. Braeunig’s „Rocket & Space Technology“.

HTH *g*
Martin

2 Like

thx very much! owt
.