Un-löschbar: 'index.dat' und Cookies von 'Google'

Hallo Wissende!

Die Datei index.dat beinhaltet ein Protokoll über alle Surf-Aktionen des betreffenden users.
Sie lässt sich nicht löschen, auch nicht im umformatierten Zustand als Textdatei oder auf der DOS Ebene.

Ähnlich kommt seit kurzem der Eintrag von Google.com:
In den „temporary internet files“ sind 5 Staeien von Google unlöschbar eingetragen:
Cookie:smiley:atenträgerbezeichnung @google.at (bzw. *.de) sowie die Teile des Namenszuges (hp0.gif bis hp3.gif).

Wenn du sie löschen willst, musst du erst Google aufrufen, und nach dem Löschen und Schließen sind alle 5 Dateien natürlich wieder eingetragen. Sonst macht es bei Löschen nur „pling!“

Ich halte viel von Google als Suchmaschine, aber wenig davon, dass sich schon simple Cookies und gif-Dateien meiner Kontrolle entziehen.

Was kann ich tun?

Hallo A-ha
warum läßt Du überhaupt Cookies zu?
Ich hab die generell gesperrt und lasse nur wer-weiss-was und ähnlich vertrauenswürdige Seiten zu.
Im Internet Explorer 6 geht das unter Extras-Internetoptionen-Datenschutz.
Cookies kann man löschen, starte mal neu, dann auf Suche gehen (F3), Eingabe: cookies, rechter Mausklick drauf-Löschen.
Die Index.dat kannst Du aus einem anderen Betriebssystem löschen, wenn Du zB. W98 und XP installiert hast, geht das.
Gruß
Rainer

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

index.dat-Dateien in den Cache-Ordnern bereinigen
Hallo,

„… Ausserdem werden die „index.dat“-Dateien in den Cache-Ordnern bereinigt …“

Dieses Programm besteht aus zwei winzigen .exe-Dateien, wenn man sie startet, ist vorbei mit lustig. Der Computer startet nach dem Prozess neu, eine Protokolldatei kann auch erstellt werden.
http://www.msu-hb.de/aol/aolhilfe_02.htm unten Punkt 2.10.0

Grüße McSofa

Sie lässt sich nicht löschen, auch nicht im umformatierten
Zustand als Textdatei oder auf der DOS Ebene.

Löschen geht nicht, aber Du kannst eine „frische“ erstellen lassen indem Du den Ordner für die temporären Internetdateien verschiebst (funktioniert zumindest unter Win2000, bei WinX/ME weiß ich`s nicht);
INTERNETOPTIONEN->ALLGEMEIN->EINSTELLUNGEN->ORDNER VERSCHIEBEN
Neu anmelden, index.dat wird neu geschrieben, fertig.

Leere vorher den Cache sonst kann`s ziemlich lange dauern.

Helmut

Hallo Rainer, nett Dich auc hhier zu treffen… :wink:
Ja, das was Du sagst, gilt für die gesamte User-Oberfläche. Die verborgenen logfiles kann man wahrscheinlich nur mit dem genannten Programm aufspüren.
Werd jetzt einmal Wochenende genießen und dann drüber gehen.
Danke!
Volkmar

Sie lässt sich nicht löschen, auch nicht im umformatierten
Zustand als Textdatei oder auf der DOS Ebene.

Löschen geht nicht, aber Du kannst eine „frische“ erstellen
lassen indem Du den Ordner für die temporären Internetdateien
verschiebst (funktioniert zumindest unter Win2000, bei WinX/ME
weiß ich`s nicht);
INTERNETOPTIONEN->ALLGEMEIN->EINSTELLUNGEN->ORDNER
VERSCHIEBEN
Neu anmelden, index.dat wird neu geschrieben, fertig.

Hall oHelmut,
Das klingt logisch - wahrscheinlich machen das die kleinen .exe Dateichen auch ähnlich. Werde es versuchen und gucken, was passiert. Ob das auch den verborgenen Cache mit bereinigt, ist noch offen.
Aber danke jedenfalls für den Tipp!

Volkmar

Hallo McSofa,

Habe mir den Link angeschaut, das ist wohl nur was für AOL-Kunden, und leider: die erwähnte .exe Datei habe ich auch nicht gefunden.
Werde nach dem Wochenende weiter suchen - aber Danke erst mal für Deinen Tipp.

Volkmar

Habe mir den Link angeschaut, das ist wohl nur was für
AOL-Kunden, und leider: die erwähnte .exe Datei habe ich auch
nicht gefunden.

Hallo Volkmar,

es ist folgender Link Freeware Spider116 herunterladen, hinter diesem verbirgt sich spider116.zip. Wenn Du diese Datei entpackst, siehst Du die zwei .exe-Dateien.

Das hier ist aus einer Protokolldatei nach der Anwendung des Programmes:

C:\WINDOWS\Cookies\index.dat
C:\WINDOWS\Temporary Internet Files\Content.IE5\index.dat
C:\WINDOWS\Verlauf\History.IE5\index.dat
C:\WINDOWS\Verlauf\History.IE5\MSHist012002081220020819\index.dat
C:\WINDOWS\Verlauf\History.IE5\MSHist012002081920020820\index.dat
C:\WINDOWS\Verlauf\History.IE5\MSHist012002082020020821\index.dat
C:\WINDOWS\Verlauf\History.IE5\MSHist012002082120020822\index.dat
C:\WINDOWS\Verlauf\History.IE5\MSHist012002082220020823\index.dat
C:\WINDOWS\Cookies*.*
C:\WINDOWS\Temporary Internet Files\Content.IE5*.*
C:\WINDOWS\Verlauf\History.IE5\MSHist012002081220020819*.*
C:\WINDOWS\Verlauf\History.IE5\MSHist012002081920020820*.*
C:\WINDOWS\Verlauf\History.IE5\MSHist012002082020020821*.*
C:\WINDOWS\Verlauf\History.IE5\MSHist012002082120020822*.*
C:\WINDOWS\Verlauf\History.IE5\MSHist012002082220020823*.*
C:\WINDOWS\Verlauf\History.IE5*.*

Du kannst daran erkennen, dass diverse index.dat-Dateien bearbeitet wurden. Beim ersten Mal schrumpfte bei mir solch eine Datei von 14 MB auf ihre urspüngliche Größe.
Hast Du noch Fragen, melde Dich einfach wieder.

Grüße McSofa
Ps: AOL gibts bei mir nicht. :wink:
http://www.msu-hb.de/aol/aolhilfe_02.htm Punkt 2.10.0

Nachtrag zu Spider: Anleitung …
http://www.planetherrmann.net/Tips+Tricks/Kekse.html

Grüße McSofa