Hi! Ich habe gerade festgestellt das sämtliche Seiten mit der Adresse
dl.am (http://internetseite.dl.am) nicht mehr funktionieren.
Ich frage mich nun obs an meinem PC liegt oder daran das die Seiten down sind? Weder mit Internet-Explorer noch mit Mozilla funktioniert es…
Gibts noch jemand mit dem Problem?
Greets Mario
Habs grade versuche, bei mir gehen sie wunderbar.
Habe jetzt verschieden Sachen probiert -
Firewall aus -> funkt. nicht
XP-Sicherheit angepasst -> funkt. nicht
Seite manuell als vertrauenswürdig -> funkt. nicht
Ich kann es mir nich erklären. Auf alle möglichen Seiten habe ich Zugriff - nur auf Seiten die „dl.am“ beinhalten nicht… Weder im Mozilla noch im Firefox.
Wäre für einen Rat sehr dankbar.
Greets Mario
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Ping geht, Host kann aufgelöst werden (193.138.230.4),
aber angeblich DNS-Fehler (IE).
Firefox sagt Timeout
„The server at internetseite.dl.am is taking too long to respond.“
Möglicherweise einwahl-providerseitig geblockt???
\q
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Bist Du Kabel Deutschland-Kunde?
Ich habe das Problem gelöst, indem ich vorübergehend nicht mehr den DNS-Server von Kabel D benutzte sondern einen von ner Uni. Es lag am Kabel-Deutschland-DNS.
Kurz mal ne kleine Anleitung zum Testen:
Systemsteuerung > Netzwerkverbindungen > „Dein LAN“ > Rechtsklick darauf
Dann auf Eigenschaften, runterscrollen bis zum Eintrag TCP/IP - markieren und Eigenschaften klicken.
x Folgende Serverdaten verwenden:
Bevorzugter Server: 130.149.4.20
Änderungen so übernehmen. Deine Verbindung sollte kurz getrennt werden, sich dann aber direkt wieder etablieren.
Es gibt auch noch ne andere Möglichkeit (bei der der DNS-Server von Kabel Deutschland allerdings wieder verwendet wird)
Im selben Fenster > Klick auf Erweitert > Klick Reiter DNS > Hinzufügen > o.g. Server hinzufügen, Änderungen übernehmen.
Beim nächsten Restart wird automatisch wieder der DNS-Server von Kabel Deutschland verwendet. Quasi ein Warm-Modem-Reset
Es funktioniert bei mir jetzt wieder alles.
Greets Mario
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]