ich bin kein experte für sowas, aber ich hab da mal was gelesen, das mir sehr logisch vorkommt.
ich gebe dir hier mal die kurzfassung.
unser gehirn hat verschiedene schubladen, in denen es sinneseindrücke, erlebnisse und erfahrungen ablegt.
ab und zu verrutschen diese informationen. eindrücke die das gehirn unter „gegenwart“ ablegen soll, plaziert es dann in „vergangenheit“.
so kommt es, das einem manchmal verschiedene situationen oder erlebnisse bekannt vorkommen…so als hätte man sie schonmal erlebt.
Doch, es klingt sehr einleuchtend. Aber was kann denn die Urrsache dafür sein?
Zu viele Informatrionen, Eindrücke, die das Gehirn auf einmal bewältigen muss???
ich denke du hast da nicht so unrecht.
das gehirn ist ein riesiger speicher mit millionen von „verknüpfungen“.
nehmen wir mal die farbe „grün“.
wenn du dieses wort hörst, denkst du vielleicht an bäume, an die farbe selbst, an eine wiese.
tatsächlich aber werden in deinem gehirn nochmal alle erlebnisse die zu diesem wort passen „durchlaufen“.
also erinnert sich dein gehirn an die farbe grün in deinem ersten wasserfarbkasten im kindergarten oder sowas. nur wir selber kriegen sowas nicht mit.
und selten passiert es mal, das einfach zuviele informationen da sind. das gehirn hat einen kurzen aussetzer und es verrutschen daten
Schubladen im Gehirn… Fehler in der Matrix… wer weiß!? Ich für meinen Teil habe da inzwischen eine ganz andere Erklärung, die ich aufgrund der Tatsache habe, dass ich es selbst mehrfach erlebt habe: Bei MIR sind Déjà-Vues anscheinend Erlebnisse, die ich vorher schon mal so geträumt habe (leider immer nur unwichtiges Zeug, die Lottozahlen habe ich noch nicht geträumt). Mir ist das jetzt jedenfalls schon mehrfach passiert, dass ich komische, richtig reele Träume hatte, die ich auch schnell wieder vergesse, und irgendwann kommt dieses Déjà-Vue-Erlebnis, wo mir dann einfällt: „Das war doch dieser Traum, den ich vor ein paar Wochen hatte!“ Heißt: Meine Déjà-Vues sind eindeutig vorher geträumt worden! Das glaube ich jetzt jedenfalls inzwischen aus Erfahrung. Wieso warum weshalb mir das passiert, weiß ich allerdings nicht, wenn ich es im Griff hätte, würde ich allerdings bestimmt eine Menge Kohle damit verdienen können! ;o)
Tschüß
Claudia
P.S.: Das war dann jetzt wohl ein Beitrag, um diese Frage endgültig zur Hokus-Pokus-Diskussionsvorlage zu degradieren! ;o)
Ich
für meinen Teil habe da inzwischen eine ganz andere Erklärung,
die ich aufgrund der Tatsache habe, dass ich es selbst
mehrfach erlebt habe: Bei MIR sind Déjà-Vues anscheinend
Erlebnisse, die ich vorher schon mal so geträumt habe (leider
immer nur unwichtiges Zeug, die Lottozahlen habe ich noch
nicht geträumt). Mir ist das jetzt jedenfalls schon mehrfach
passiert, dass ich komische, richtig reele Träume hatte, die
ich auch schnell wieder vergesse, und irgendwann kommt dieses
Déjà-Vue-Erlebnis, wo mir dann einfällt: „Das war doch dieser
Traum, den ich vor ein paar Wochen hatte!“ Heißt: Meine
Déjà-Vues sind eindeutig vorher geträumt worden! Das glaube
ich jetzt jedenfalls inzwischen aus Erfahrung.
Mir geht es ganz genau so. Ich bislang aus jedem schulischen/beruflichen Abschnitt lange im Voraus Hellträume gehabt und weiß so, daß ich bislang auf dem richtigen Weg bin.
Wie es funktioniert? Ich behaupte einfach mal, wie auch Tanja weiter oben (Zeitreisen), daß es Zeit gar nicht gibt, sondern nur eine von uns erdachte Dimension ist, mit deren Hilfe wir uns überhaupt im Universum zurecht finden. In wirklichkeit passiert alles parallel.
Hallo Zusammen,
Diese Phänomene finde ich sehr spannend, zumal ich selber „Vorausträume“ habe.
Meine Theorie jedoch bedrückt mich sehr : Unser Leben wiederholt sich wahrscheinlich auf ewig und somit stammen solche Träume aus dem Leben Nr. 7648874 oder so. Zenon v.Kition und Nietzsche lassen grüssen !
Und ebenso - engelhard
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Wie es funktioniert? Ich behaupte einfach mal, wie auch Tanja
weiter oben (Zeitreisen), daß es Zeit gar nicht gibt, sondern
nur eine von uns erdachte Dimension ist, mit deren Hilfe wir
uns überhaupt im Universum zurecht finden. In wirklichkeit
passiert alles parallel.
MfG
THomas
um den ganzen spaß mal zu verbinden:
Wenn demnach alles und jeder zustand bereits existiert. sei es neben oder nacheinander… ist ein dejavues dann ein fehlgeleiteter eindruck einer anderen "zeit"ebene?! wäre eine Zeitreise dann nicht mehr als ein überwechseln in ein paralleles universum oder eine parallele zeitebene?!
um den ganzen spaß mal zu verbinden:
Wenn demnach alles und jeder zustand bereits existiert. sei es
neben oder nacheinander… ist ein dejavues dann ein
fehlgeleiteter eindruck einer anderen "zeit"ebene?! wäre eine
Zeitreise dann nicht mehr als ein überwechseln in ein
paralleles universum oder eine parallele zeitebene?!
Besser hätte ich es nie formulieren können! So würde ich das sehen.
Und noch was:
Ich behaupte, daß von Geburt an jeder diese Fähigkeiten hat. Wie oft hört man Kinder „mit jemandem Sprechen“ oder scheinbar sinnloses, für uns nicht nachvollziehbares, daher reden. Ich glaube, daß es sich dabei in vielen Fällen um „Hellsichten“ handelt, und weil das Kind deshalb für verrückt erklärt wird („Was redest du denn da für ein dummes Zeug?“ o.ä.), wird dem Kind seine Fähigkeit nach und nach aberzogen.
um den ganzen spaß mal zu verbinden:
Wenn demnach alles und jeder zustand bereits existiert. sei es
neben oder nacheinander… ist ein dejavues dann ein
fehlgeleiteter eindruck einer anderen "zeit"ebene?! wäre eine
Zeitreise dann nicht mehr als ein überwechseln in ein
paralleles universum oder eine parallele zeitebene?!
Besser hätte ich es nie formulieren können! So würde ich das
sehen.
Und noch was:
Ich behaupte, daß von Geburt an jeder diese Fähigkeiten hat.
Wie oft hört man Kinder „mit jemandem Sprechen“ oder scheinbar
sinnloses, für uns nicht nachvollziehbares, daher reden. Ich
glaube, daß es sich dabei in vielen Fällen um „Hellsichten“
handelt, und weil das Kind deshalb für verrückt erklärt wird
(„Was redest du denn da für ein dummes Zeug?“ o.ä.), wird dem
Kind seine Fähigkeit nach und nach aberzogen.
Versuch das ganze jetzt mal ohne überzeugung zu dir selbst zu sagen und stelle dich auf den standpunkt eines skeptikers, finde also gegenargumente!
Was wäre also, wenn eine sogenannte Zeitreise, also eine reise in eine parallele ebene möglich wäre. würde ich nun dort etwas verändern, wieso sollte das auswirkungen auf die anderen (mindestens unendlich vielen) parallelen ebenen haben, wo sie doch angeblich unabhängig voneinander sind? Hängen sie voneinander ab fällt mir die konstruktion eines zeitparadoxums nicht sehr schwer … gell papi (meuchel meuchel …) :o)
Ich hoffe, mit dieser art zu fragen stoße ich niemanden vor den kopf … bitte unbedingt sagen, wenn euch das stört!!.. aber ich bin ein zweifler …
Das ist nämlich genau richtig. bei diesen „schonmal-gesehen/erlebt“-Erlebnissen" handelt es sich um
„Fehlschaltungen“. Das Gehirn ist ständig damit beschäftigt,
das aktuell erlebte zu speichern.
So, jetzt kommt es nämlich dazu, daß man etwas erlebt, was
man irgendwo schonmal ÄHNLICH erlebt hat. Das bedeutet, unser
Brain will speicher und …oops… siehe da, der Speicherplatz
ist bereits durch ein ähnliches Erlebnis belegt. Jetzt fängt
das Gehirn an die beiden Erlebnisse abzugleichen um zu überprüfen…„soll ich überschreiben oder verschieben“…an irgendeiner Stelle merkt es, daß es nur verschieben darf, weil
daß Erlebnis ja tatsächlich nicht identisch ist und daher nicht
gelöscht oder verdrängt werden kann. Jetzt wird verschoben, und
unser Brain spielt uns einen Film vor, der uns glauben macht, wir hätten das schonmal erlebt. Ist das Erlebnis abgelegt, ist
das Déjà-vu-Erlebnis vorbei…zack…und schonmal aufgefallen?..alles was passiert, während wir merken, daß wir ein solches Erlebnis haben, wird schattiert durch eine fast bewußte Speicherabfrage nach dem Motto…ähh??? das kenne ich doch? Das ist nur das, was sich unser Hirn auch fragt, wenn es den belegten Speicherplatz abgleicht. Alles klar?
Nichts mit Parallelwelt, Riss im Raum oder Zeitloch…nee, einfach nur ´n Klapps in der Leitung.