Chomsky: Competence & Performance

Moin zusammen!
Hab mal ne Frage zur englischen Sprachwissenschaft. Der (wohl berühmte) Sprachwissenschaftler Chomsky hat mal einen Unterschied zwischen „Competence“ und „performance“ herausgearbeitet. Wer kann mir näheres dazu erläutern oder entsprechende Quellen im Internet nennen?
Ach ja, und wo wir gerade beim Thema sind: Inwiefern ist eine phonologische Analyse abstrakter als eine phonetische Analyse?
Gruß und vielen Dank im Voraus
Grönni

Hi Grönni,

Hab mal ne Frage zur englischen Sprachwissenschaft. Der (wohl
berühmte) Sprachwissenschaftler Chomsky hat mal einen
Unterschied zwischen „Competence“ und „performance“
herausgearbeitet. Wer kann mir näheres dazu erläutern oder
entsprechende Quellen im Internet nennen?
Ach ja, und wo wir gerade beim Thema sind: Inwiefern ist eine
phonologische Analyse abstrakter als eine phonetische Analyse?

Gilt ja nicht nur für die englische Sprachwissenschaft :wink:)) Sogar die Romanisten müssen unter der GG (Generative Gramatik) und X- und der Binding Theory leiden… ich sprech aus Erfahrung. *seufz*

In ganz groben Zügen:
Bei der ‚Competence‘ geht es in erster Linie um das angeborene Sprachgefühl oder das Wissen um die Sprache. ‚Performance‘ ist die eigentliche Anwendung der Sprache und damit die Anwendung der Competence. Erstmals wird dies in ‚Aspects of the Theory of Syntax‘ eingeführt.

Für den grösseren Zusammenhang fand ich das Kapitel in Linke/Nussbaumer und Portmann: Studienbuch Linguistik (erschienen bei Niemeyer) ziemlich hilfreich. [ab p.85]

Ansonsten hier noch ein paar Chomsky GG und Syntax Links:

http://web.mit.edu/linguistics/www/bibliography/noam…
http://coral.lili.uni-bielefeld.de/Classes/Winter97/…
http://www2.hu-berlin.de/angl/ling_pages/syntax.html
http://www.hum.utah.edu/~phanna/classes/ling3160/aut…
http://www.kopfmensch.privat.t-online.de/english/spr…
http://www.peacelink.de/keyword/Transformational-gen…
http://www.hgb-leipzig.de/ARTNINE/competence/interko…

und natürlich Chomsky in der Philosophie:
http://www.information-philosophie.de/philosophie/pe…

Viel Spass und dass Du nicht verzweifelst…

Y.-

Supi, danke dafür, die Links waren echt hilfreich!

Nochmal zu der anderen Frage - ich formuliere sie mal so, wie sie mir gestellt ist: „In what respects is a phonological analysis more abstract than a phonetic analysis?“

Sofern diese Frage relativ kurz und oberflächlich zu beantworten ist, wär’s natürlich klasse, wenn du dich auch dazu äußern könntest :smile:
Grundsätzlich ist mir bekannt, was Phonetik und was Phonologie ist und was die beiden unterscheidet.

Grüße

Grönni

Entschuldige…
Nochmal Hallo…

ich hab doch glatt die zweite Frage vergessen. Sorry.

Supi, danke dafür, die Links waren echt hilfreich!

Aber gern geschehen.

Nochmal zu der anderen Frage - ich formuliere sie mal so, wie
sie mir gestellt ist: „In what respects is a phonological
analysis more abstract than a phonetic analysis?“

Also bei mir ist das alles schon ein wenig her, aber hier kommt mein Versuch einer Antwort, vielleicht hilft Dir das weiter.

Die phonologische Analyse zielt immer auf die kleinste Einheit eines grösseren Systems der Sprache ab. Die Phonetik allerdings beschreibt die Phoneme nur (also ohne einen Systemzusammenhang anzunehmen). Systemzusammenhänge und Realtionen, Abhängigkeitsverhältnisse, Realisierungsbedingungen etc. sind alle Teil einer Systemanalyse und daher sicherlich abstrakter als die reine Beschreibung eines Phonems.

Ich vesuchs mal mit einem klassischen Beispiel: dem Minimalpaar der Phonologie. ‚Hase‘ und ‚Nase‘. In diesem Paar sind /h/ und /n/ die kleinsten bedeutungsverändernde Phoneme. In Phonetik würde man lediglich dazu meinen, dass die beiden Worte sich durch eine Palatalisierung des ersten Phonems unterscheiden.
Da würde ich sagen, dass der Rückgriff auf eine Bedeutungsveränderung oder -unterscheidung wesentlich abstrakter ist, als die reine Beobachtung der Produktion eines Phonems.

Das wäre mein Versuch einer Antwort. Melde mir doch, ob Dir das was sagt, oder ob ich falsch liege, dann kann ich nämlich meine Linguistik Bücher wieder hervorkramen und mich nochmal bilden… Was man nicht alles vergisst :wink:)…

Grüsse

Y.-