Spanisch für die Reise

Hola,
ich bin gerade am verzweifeln. Im Netz finde ich zahlreiche Spanisch-Wörterbücher, aber keine Seite, auf der die wichtigsten spanischen Phrasen für den Urlaub/Alltag aufgelistet sind: „Wo ist der Bahnhof?“, „Haben Sie noch ein Zimmer frei“, „Wieviel kostet das?“, „Guten Tag, mein Name ist…“, „Ich hätte gerne das Menü XY“ etc.
Kennt jemand eine derartige Seite?
Muchas Gracias
Andre

Hola,

  • también!

Versuch’s hier:
http://www.spanisch-live.de/
http://www.spaleon.de/
http://www.vokabel.com/spanish.html

Und sonst empfehle ich dir einen der „Kauderwelsch“ - Sprachführer (für Spanisch gibt es mehrere, je nach dem, in welche Gegend dich interessiert) von Reise-Know-How: http://www.reise-know-how.de/
klein und handlich,‚lesbare‘ Lautschrift, fürs Wichtigste ausreichend.

Felicidades!
Helene

¡Hola Andre!

ich bin gerade am verzweifeln. Im Netz finde ich zahlreiche
Spanisch-Wörterbücher, aber keine Seite, auf der die
wichtigsten spanischen Phrasen für den Urlaub/Alltag
aufgelistet sind: „Wo ist der Bahnhof?“, „Haben Sie noch ein
Zimmer frei“, „Wieviel kostet das?“, „Guten Tag, mein Name
ist…“, „Ich hätte gerne das Menü XY“ etc.

Vielleicht hilft dir das hier weiter:
http://www.spanisch-live.de/14tage/index.html

Saludos
Car

Danke Car,
ist schon mal nicht schlecht. Hab gerade noch was besseres gefunden:
http://www.zarzuelo.de/displayarticle199.html
Hasta la vista
Andre

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hola André!

Nur nebenbei gefragt:

In allen gängigen und einschlägigen Reiseführern befindet sich so ein Wörterbuch auf der letzten Seite.

Meinst Du, Dir ist es nicht eher mit so einem, als mit einer Internetseite geholfen???

Fragt sich,
Helena, die aus Nürnberg schöne Grüße schickt! :o)))
PS. Ausserdem erfahrungsgemäß kann ich sagen, daß solche Wörterbücher in der Realität kaum Anwendung finden…

Off Topic
Hola, „fast-Namensvetterin“ ;o))) („Casi-tocaya“)

Felicidades!
Helene

Ganz off topic wollte ich fragen, ob jemand Geburtstag hat… (oder einen Anlaß zum gratulieren feiert) ;o))

Ganz liebgemeinte und schmunzelnde Grüße
Helena

ja, genau sowas such ich. In meinem Reiseführer aus der Bibliothek fehlt genau so ein Teil…

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Vorschlag
Hola André!

ja, genau sowas such ich. In meinem Reiseführer aus der
Bibliothek fehlt genau so ein Teil…

Und kannst Du dir wirklich keinen leisten???
Wenn es so ist, frag mal in Deinen Freundenkreis. Vielleicht hat jemand eins und Du kannst es fotokopieren…

Schönen Gruß aus Nürnberg!
Helena

Hallo Andre,

ich kaufe mir immer die Sprachführer von Polyglott, die alles nach Themen geordnet haben. Diese habe ich für Türkisch, Isländisch, dänisch, Arabisch und sogar (leider nicht mehr erhältlich und ich ducke mich jetzt auch ganz schnell unter den Tisch) für Bayrisch.
Sie sind klein und handlich.
Ich wünsche dir viel Spaß bei deinem Urlaub.

gruß Volker

Hola, „fast-Namensvetterin“ ;o))) („Casi-tocaya“)

Servus aus A!

Felicidades!

Ganz off topic wollte ich fragen, ob jemand Geburtstag hat…
(oder einen Anlaß zum gratulieren feiert) ;o))

So wie wir „alles Gute“ (auf den Weg…) wünschen, macht man das in Panamá auch mit ¡Felicidades! - das spanische Spanisch werde ich ab nächster Woche vor Ort zu verstehen (und event. zu sprechen :smile: )versuchen…

Ganz liebgemeinte und schmunzelnde Grüße

Ebensolche zurück!

Helene :smile:, die hier vorbeikommen wird:
Viniendo de Sabiñanigo y Biescas, y siguiendo hacia el norte llegamos a la entrada del Valle, que se encuentra en la ermita de Santa Elena

Hallo!

Und sonst empfehle ich dir einen der „Kauderwelsch“ -
Sprachführer (für Spanisch gibt es mehrere, je nach dem, in
welche Gegend dich interessiert) von Reise-Know-How:
http://www.reise-know-how.de/
klein und handlich,‚lesbare‘ Lautschrift, fürs Wichtigste
ausreichend.

Kann ich auch nur empfehlen, sind auch sonst gut geeignet, um in eine Sprache reinzuschnuppern.

MfG
Car

Servus aus „Fast-Bayern“! (Wenn ich es anders sage werde ich wahrscheinlich gekillt, also…) ;o)))

Felicidades!

Ganz off topic wollte ich fragen, ob jemand Geburtstag hat…
(oder einen Anlaß zum gratulieren feiert) ;o))

So wie wir „alles Gute“ (auf den Weg…) wünschen, macht man
das in Panamá auch mit ¡Felicidades!

Womit wider bewiesen wird, das spanisch eine an Redewendungen sehr reiche Sprache ist… Bei uns in Spanien würdest Du mit absoluter Sicherheit an fragenden Gesichter stößen…

  • das spanische Spanisch
    werde ich ab nächster Woche vor Ort zu verstehen (und event.
    zu sprechen :smile: )versuchen…

Na dann gratuliere nicht jedem dort, den Du triffst… ;o)))

Helene :smile:, die hier vorbeikommen wird:
Viniendo de Sabiñanigo y Biescas, y siguiendo hacia el norte
llegamos a la entrada del Valle, que se encuentra en la
ermita de Santa Elena

So, so unsere Schutzpatrone befindet sich in Aragón??? Gut zu Wissen (wußte ich nicht), obwohl ich in Sabiñanigo schon war…

Viel Spaß in Spanien, eine tolle Reise und ganz liebe Grüße aus Nürnberg!
helena, *Mutter von einem (biologisch betrachtet) halben Niederössi* ;o))

Servus aus „Fast-Bayern“! (Wenn ich es anders sage werde ich
wahrscheinlich gekillt, also…) ;o)))

Tjaja, der bairische (oder bayerische?) Patriotismus! :smile:))

Womit wieder bewiesen wird, das spanisch eine an Redewendungen
sehr reiche Sprache ist…

Das panamen.Spanisch scheint sowieso ein Sonderfall zu sein, was bei dem Völker- und damit Sprachgemisch ja kein Wunder ist (Kennst du eine ‚mijita fula‘?)

Na dann gratuliere nicht jedem dort, den Du triffst… ;o)))

Ich werde es mir zu Herzen nehmen! Jetzt weiß ich es ja besser.

So, so unsere Schutzpatrone befindet sich in Aragón??? Gut zu
Wissen (wußte ich nicht), obwohl ich in Sabiñanigo schon
war…

Da werden wir uns herumtreiben http://www.valletena.com/
und hoffen, auf keine deutsch- oder englischsprechenden Spanier zu treffen.

Viel Spaß in Spanien, eine tolle Reise

-wir werden das Beste daraus machen!

und ganz liebe Grüße

Tambien!

helena, *Mutter von einem (biologisch betrachtet) halben
Niederössi* ;o))

Das ist ja eine Suuupermischung! :smile:)

Servus „Casi-Tocaya“!

Servus aus „Fast-Bayern“! (Wenn ich es anders sage werde ich
wahrscheinlich gekillt, also…) ;o)))

Tjaja, der bairische (oder bayerische?) Patriotismus! :smile:))

Naaaaaaaaaaaaaaaa!!! Jaaaaaaaaaaaaaaaa nicht!!! Hier ist ein erklärtes „Bayern-Feindgebiet“!!! Wenn du ein kostenloses, eher langes Aufenthalt in einem ca 2* Lokal bei VP hier „gewinnen“ willst, brauchst du nur herzukommen und aus Leibeskräften schreien Du bist in Bayern. Bei so einen Fall, bitte, grüße meine Kolleg-/-IN/-en ganz lieb *sfg* ;o)))))

Das panamen.Spanisch scheint sowieso ein Sonderfall zu sein,

Hihihi! Erfahrungsgemäß behaupten das viele Südamerikanern (evtl vielelicht ausser die Argentinier)

was bei dem Völker- und damit Sprachgemisch ja kein Wunder ist
(Kennst du eine ‚mijita fula‘?)

Nein: Was ist das???

Na dann gratuliere nicht jedem dort, den Du triffst… ;o)))

Ich werde es mir zu Herzen nehmen! Jetzt weiß ich es ja
besser.

hihihihihi

Da werden wir uns herumtreiben http://www.valletena.com/
und hoffen, auf keine deutsch- oder englischsprechenden
Spanier zu treffen.

Also entweder hat sich das irrsinnig geändert oder weit und breit werd ihr niemand finden, der auch nur ein fremdsprachiges Wort kann. Wetten???

helena, *Mutter von einem (biologisch betrachtet) halben
Niederössi* ;o))

Das ist ja eine Suuupermischung! :smile:)

Hihihi. Das Kind ist mir vollends auch gelungen!!! Ich könnte ja sooooooo schwärmen… *augendreh* *gggg*

Ganz liebe Grüße
Helena

Servus „Casi-Tocaya“!

Buenas tardes!

was bei dem Völker- und damit Sprachgemisch ja kein Wunder ist
(Kennst du eine ‚mijita fula‘?)

Nein: Was ist das???

Das ist „ein blondes Mädchen“, den mijito gibt es natürlich auch, der wird manchmal auch als „pelao“ bezeichnet; und wenn man von einem Spanier negativ spricht, bezeichnet man ihn in Panamá als „gallego“…

Also entweder hat sich das irrsinnig geändert oder weit und
breit werd ihr niemand finden, der auch nur ein
fremdsprachiges Wort kann. Wetten???

Deshalb haben wir uns auch die Zentralpyrenäen ausgesucht, um spanisch sprechen zu müssen; und Berge und kleine Seen - Herz was willst du mehr? :wink:
Chao!
abu(ela) - Helene

Servus „Casi-Tocaya“! (otra vez!) ;o))

was bei dem Völker- und damit Sprachgemisch ja kein Wunder ist
(Kennst du eine ‚mijita fula‘?)

Nein: Was ist das???

Das ist „ein blondes Mädchen“, den mijito gibt es natürlich
auch, der wird manchmal auch als „pelao“ bezeichnet;

Sag mir absolut nix…

und wenn
man von einem Spanier negativ spricht, bezeichnet man ihn in
Panamá als „gallego“…

So, so!!! Wiederum habe ich mal gehört, daß grundsätzlich jeder Spanier in Argentinien „gallego“ bezeichnet wird. Und das ohne negative „Hintergrund“. Na ja, unser Sancho wird das evtl bestätigen oder widerlegen können. Jedenfalls bei uns in Spanien verbinden wir das Wort „gallego“ mit jemand der aus einer der vier galizischen Provinzen kommt: La Coruña, Lugo, Orense und Pontevedra. Und das hat keinerlei negative Anhäuchung (sag man so?)

Also entweder hat sich das irrsinnig geändert oder weit und
breit werd ihr niemand finden, der auch nur ein
fremdsprachiges Wort kann. Wetten???

Deshalb haben wir uns auch die Zentralpyrenäen ausgesucht,

Na dann war bestimmt eine tolle Entscheidung…

um
spanisch sprechen zu müssen; und Berge und kleine Seen - Herz
was willst du mehr? :wink:

Ja, ja die Österreicher… Was wäre ein Österreicher ohne Bergen??? ;o)))

abu(ela) - Helene

Schon Oma??? WOW!!!

Ganz liebe Grüße aus Nürnberg!
Helena

Glückwünsche? (owT)

Felicidades!