Viele Zahnärzte empfehlen Zahncrems mit Flour, weil die die Zähne stärken…usw.
Jetzt ist Flour aber nicht so sehr gesund für den Körper, und eine Studie aus Skandinavien aus den 80gern hat den Erfolg gehabt, dass in Schweden fast keine Zahncremes mit Four produziert werden durften!
Was ist da jetzt drann?
Wie giftig ist Flour?
genaues speziell zur Zahnproblematik kann ich nicht beitragen, aber
schreibt sich das Zeug Fluor und damit dürftest Du in den einschlägigen Suchmaschinen in Verbindung mit Begriffen wie Gesundheit, Zahn### sicher einige interessante Sachen finden.
sind Fluoride, wenn sie löslich sind von der chemischen Seite her betrachtet recht giftig, was aber bei der Betrachtung als Spurenelement nicht so relevant ist, weil viele Spurenelemente in höheren Dosen auch als giftig zu betrachten sind (Selen, Kobalt, Kupfer, Iod …)
Ich habe gehört die gesündeste Form von Flour ist Rooibuschtee. Der soll ganz viel davon enthalten und schmeckt auch noch.
Gruß
Susu
Mich interssiert mal, was da drann ist!
Viele Zahnärzte empfehlen Zahncrems mit Flour, weil die die
Zähne stärken…usw.
Jetzt ist Flour aber nicht so sehr gesund für den Körper, und
eine Studie aus Skandinavien aus den 80gern hat den Erfolg
gehabt, dass in Schweden fast keine Zahncremes mit Four
produziert werden durften!
Was ist da jetzt drann?
Wie giftig ist Flour?
schreibt sich das Zeug Fluor und damit dürftest Du in den
einschlägigen Suchmaschinen in Verbindung mit Begriffen wie
Gesundheit, Zahn### sicher einige interessante Sachen finden.
Fangen da nicht die Zähne an zu brennen wenn man sich mit Fluor die Zähne putz?
es gibt folgendes Problem mit dem Fluor:
Es kommt stark auf die aufgenommene Menge des Fluors an.
Besonders fluorhaltig sind: Schwarztees, Seefische, Ölsardinen.
Inzwischen wird einem auch überall fluoridiertes Salz vorgesetzt, z.B. in Mensen, Cantinen, sonstigen verarbeitete Lebensmitteln etc.
Trinkwasser wird ebenfalls fluoridiert (dieses enthält dann durchschnittlich 0,3 mg Fluorid pro Liter).
Der Tagesbedarf an Fluorid beträgt ca. 1 mg.
Dieses eine Milligramm ist unter o.g. Umständen schnell erreicht.
Nun das Gefährliche daran:
Bei Fluoridgaben von 2-4 mg täglich bilden sich Flecken am Zahnschmelz.
Bei Gaben von ca. 10-25 mg/d kommt es zu krankhaftem Abbau des Zahnschmelzes bzw. gestörtem Aufbau.
Stichwort: Fluorose (diese beginnt bei dauerhaften Gaben von mehr als 2 mg/d).
Hallo Pia
Ich habe mal in Radio gehört , in Afrika gäbe es Gegenden mit zuviel Fluorid im Grundwasser . Die Leute bekommen davon verbogene Knochen bis hin zu Verkrüppelungen , wenn sie das Grundwasser trinken .
Andererseits wird der Zahnschmelz zu weich und stärker kariesanfällig , wenn Flourid vollständig fehlt .
Ich bin deswegen für fluorhaltige Zahncremes und Mundspülungen .
MfG
soweit ich weiß ist die Zahncreme mit Flour deswegen kein Problem, weil man sich hingterher den Mund gründlich ausspült und so die überschüssigen Rückstände entfernt. Deswegen steht auf den Flour-Zahncremes aus der Apotheke (höher konzentriert) drauf, daß man sie z.B. Kindern erst geben soll, wenn sie das Mundspülen beherschen und die Zahncreme nicht mehr essen.
Also, danach immer gut ausspülen, damit das böse Fluor nicht in den Körper gelangt.