Mathematische Spielerreien

Hallo Leute,

ich kannte mal eine Gleichung, wo man mathematisch beweisen konnte, das 5 = 7 ist.
Leider ist mir die Formel abhanden gekommen.
Wer kann mir helfen, wer kennt noch diese Gleichung?
Ich weiss nur noch das in der Gleichung eine versteckte division durch null vorhanden war.
Vielleicht gibt es noch mehr so Spielereien?

Gruss

reiner

Hi Reiner!
5+2 = 7
5×(5+2) = 5×7
25+10 = 35
25+10-35 = 35-35
25+10-35 = 35-35-14+14
25+10-35 = 35+14-49
5×(5+2-7) = 7×(5+2-7)
5 = 7
Gruß.Timo Engel

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo,

5×(5+2-7) = 7×(5+2-7)
5 = 7

Und das ist falsch.
Wie kommst du von obiger Zeile auf untere?

mfg
deconstruct

Hallo,

5×(5+2-7) = 7×(5+2-7)
5 = 7

Und das ist falsch.
Wie kommst du von obiger Zeile auf untere?

kürzen durch die klammer (5+2-7)

(das darf man nicht, denn die klammer ist gleich null. durch null kürzen führt zu widersprüchen.)

man kann das ganze auch allgemein machen:

seien a und b beliebige zahlen.
wir zeigen: a = b
mit anderen worten: alle zahlen sind gleich.

wir wissen: es existiert ein c, sodass a = b + c
(nämlich: c = a - b)

wir erweitern auf beiden seiten mit a - b
a . (a - b) = (b + c) . (a - b)
also (ausmultiplizieren!)
a^2 - ab = ab - b^2 + ac - bc
aus ästhetischen gründen (grins) auf beiden seiten -ac
a^2 - ab - ac = ab - b^2 - bc
links a herausheben, rechts b:
a . (a - b - c) = b . (a - b - c)
kürzen durch die klammer:
a = b
q.e.d.

(auch hier ist mit der voraussetzung a = b + c die klammer a - b - c gleich null.)
m.

Hallo,

http://www.trut.de/

mfG,
erdbrink

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Ich sag schon mal „sorry“ zu allen Frauen, die auf den Link klicken, aber in deinem solchen Thread darf folgender „mathematische“ Beweis nicht fehlen :wink:

http://lustich.de/lustich/bilderdb-bilder-7-6.html

Hi deconstruct!
Natürlich ist das falsch.Du suchst doch aber wohl nicht im Ernst einen mathematischen Beweis dafür, dass 5=7 ist.
MfG.Timo Engel

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hi

Zu finden auch bei http://www.mathewitze.de/ unter „mathematische Beweise“

Grüße
diemaus

Hallo,

5×(5+2-7) = 7×(5+2-7)
5 = 7

Und das ist falsch.
Wie kommst du von obiger Zeile auf untere?

kürzen durch die klammer (5+2-7)

(das darf man nicht, denn die klammer ist gleich null. durch
null kürzen führt zu widersprüchen.)

Hi!

Mit diesem Trick kann man auch „beweisen“ dass 2 = 1:

Ausgehend von
a = b
multiplizieren wir beide Seiten mit a und erhalten
a² = ab
Auf beiden Seiten addieren wir a²-2ab
a²+a²-2ab = ab+a²-2ab
und vereinfachen das zu
2(a²-ab) = a²-ab
dann teilen wir beide Seiten durch a²-ab und erhalten
2 = 1

(aus Simon Singh, Fermats letzter Satz)

Grüße, Peter

Re^2: Letzter ‚Beweis‘ auf www.mathewitze.de
Hallo Maus!

Zu finden auch bei http://www.mathewitze.de/ unter
„mathematische Beweise“

Danke für den Link, amüsante Seite. Allerdings habe ich Probleme damit, den Fehler im letzten Beweis (90°=89°) zu finden. Kann mir da jemand auf die Sprünge helfen?

Danke,
Martin

Ich sag schon mal „sorry“ zu allen Frauen, die auf den Link
klicken, aber in deinem solchen Thread darf folgender
„mathematische“ Beweis nicht fehlen :wink:

http://lustich.de/lustich/bilderdb-bilder-7-6.html

Ich glaub, das trifft nicht. Das hängt bei uns im Institut eh n jeder zweiten Bürotür :smiley:

Gruß
Christina

Re^3: Letzter ‚Beweis‘ auf www.mathewitze.de

Danke für den Link, amüsante Seite. Allerdings habe ich
Probleme damit, den Fehler im letzten Beweis (90°=89°) zu
finden. Kann mir da jemand auf die Sprünge helfen?

Hallo TheBeast,

Du wirst den Fehler selber herausfinden. Zunächst mal ist die Beweisführung nicht von dem exakten Winkel 89° abhängig. Du kannst also irgendewas, z.B. so um die 67,3° nehmen. Das hat den Vorteil, das bei einer genauen Zeichnung der Punkt C nicht so elend weit weg liegt.

Reicht Dir dieser Wink mit dem Zaunpfahl, oder soll ich Dich damit verprügeln?

Gruß
Stefan

Hallo Leute,

ich danke euch allen für die ganzen Beiträge

Gruss

reiner

Re^4: Letzter ‚Beweis‘ auf www.mathewitze.de
Hallo Stefan!

Reicht Dir dieser Wink mit dem Zaunpfahl, oder soll ich Dich
damit verprügeln?

ääähhhmm ja
oh wie peinlich, sowas von blind zu sein :wink:

Gruss und Dank,
Martin