Steckdosen-Adapter für Großbritannien

Hallo,
ich fahre bald nach GB und will dort natürlich auch meine elektr. Geräte betreiben. Dort gibt es ja, soweit ich weiß, andere Netz-Stecker. Ist nur die Form anders oder auch die Spannung? Angenommen, ich besorge mir einen Adapter für EINE Steckdose, kann ich da jetzt einfach eine deutsche 8-Fach-Leiste ranhängen und somit 8 „deutsche“ Geräte betreiben?

Danke

Ajo

Hallo,
ich fahre bald nach GB und will dort natürlich auch meine
elektr. Geräte betreiben. Dort gibt es ja, soweit ich weiß,
andere Netz-Stecker. Ist nur die Form anders oder auch die
Spannung? Angenommen, ich besorge mir einen Adapter für EINE
Steckdose, kann ich da jetzt einfach eine deutsche
8-Fach-Leiste ranhängen und somit 8 „deutsche“ Geräte
betreiben?

Tag!

Spannung und Frequenz sind gleich. Reicht also ein Adapterstecker. Wenn du ´ne mehrfache Steckdosenleiste dranhängst, auf die maximale Leistung achten.
Meine Schwester hat sich bei ihrem England-Aufenthalt gleich hier an ´ne Steckdosenleiste einen „englisch-förmigen“ Stecker drangemacht (jemand fragen, der sich damit auskennt…)

Schönen Gruß
Andre

hallo,

danke erstmal

(jemand fragen, der sich damit auskennt…)

–> deswegen frage ich doch hier :smile:

Ajo

Hi!

Immer daran denken: In GB sitzt im Stecker eine Sicherung (3A oder 13A)!
Es gibt eine Leitung durch das ganze Haus, an die alle Steckdosen angeschlossen werden. Aus einer Steckdose kann man also ganz schön Strom ziehen…

Ein Reiseadapter hat unter Umständen keine Sicherung und evtl. nicht einmal einen Schutzleiter. Dann sollte er nur zum Betrieb eines Gerätes genutzt werden (zb Rasierer, Kofferradio)
Das sicherste ist es wohl wirklich eine deutsche Steckdosenleiste auf einen GB-Stecker umbauen zu lassen.

tom

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

hallo,

wie und wo und in welchem Preisrahmen kann man das umbauen lassen?

Ajo

hi,

am besten gehst du mit einer deutschen Steckdosenleiste in GB in den nächstbesten kleinen Elektroladen und bittest darum, dass sie dir einen passenden Stecker dranschrauben; ist ne Sache von 2 Minuten… oder such dir schon hier in D einen Stecker und lasse ihn dir fachgerecht anschliessen.
Bitte nicht selber „basteln“, wenn du nicht 100% weisst wie es geht und welche Risiken davon ausgehen; das englische Stromnetz ist IMO aufgrund seiner Eigenheiten nochmal ein gutes Stück gefährlicher als das deutsche, Wenn man da einen Kurzschluss baut!

ewok

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

hi,

insbsondere FI-schalter sind in Großbritannien immer noch sehr selten

ciao norbert