Hallo an alle Experten und Interessierte,
folgendes Problem tut sich mir auf:
An einer Mastlichtwerbeanlage, welche in 30 mtr Höhe auf einem Verzinkten Mast steht, meldet sich ein EVG nach dem anderen mit Überspannungsschaden ab.
Die EVG´s sind von Osram und betreiben in , ich glaube, Duoschaltung oder vielleicht auch Tandem, auf jeden Fall geht eine nicht ohne die andere, Aura Leuchtstofflampen der Leistungen 58 bzw 36 Watt. Vorgeschichte hierzu:
Die Beleuchtung hat bei schlechtem Wetter ständig den FI-Schalter ausgelöst, nach Ausklemmen des FI´s nun das beschriebene Verhalten.
Der Mast besteht aus mehreren Segmenten, welche an den Flanschen nur mit den Schrauben miteinander verbunden sind, nicht etwa zusätzlich mit einem Kupferband oder ähnlichem als Potentialausgleich.
Hier nun meine Fragen:
- Löst ein FI bei Überspannung aus?
- Leitet Zink den Strom schlecht bzw, garnicht, so dass hier statische Aufladung zum Tragen kommen wird?
Wie kann ich mir sonst einen Reim auf den Fehler machen?
vielen Dank für jeden Ansatz
viele Grüße, Jens