Hi!
Wofür steht eigentlich beim Öl die gängige Bezeichnung wie 10W-40 etc.!?
Die Bezeichnung gibt doch Aufschlüsse über die Qualität des Öls(ich meine über die Viskosität), oder?
Aber warum ist dann bei 0W-40 Schicht im Schacht, besseres Öl kann man zumindest an der Tanke nicht erhalten.
Gibt die Bezeichnung auch sonstige Kennwerte wie Temperaturbeständigkeit oder so her?
Schöne Grüße
Ralle
Hallo!
Wofür steht eigentlich beim Öl die gängige Bezeichnung wie
10W-40 etc.!?
Die Bezeichnung gibt doch Aufschlüsse über die Qualität des
Öls(ich meine über die Viskosität), oder?
Die erste Ziffer ist die sogenannte Winter-Viskosität, d.h. je höher die Zahl ist, desto zäher (dickflüssiger) ist das Öl bei tieferen Temperaturen. Die zweite Ziffer gibt die kinematische Viskosität bei höheren Temperaturen an. Je höher diese Zahl, desto zäher ist das Öl bei 100°C.
Aber warum ist dann bei 0W-40 Schicht im Schacht, besseres Öl
kann man zumindest an der Tanke nicht erhalten.
Die Zahl vor dem W ist wie gesagt die Winterviskosität. Die Zahl 0 steht für das dünnflüssigste Öl (das mit der geringsten Viskosität), das in Motoren und Getrieben verwendet werden kann. Denn da die Viskosität direkt proportional zur Temperatur ist, hieße das, dass bei einem dünnflüssigeren Öl als 0W im Sommer oder bei längerer Fahrt das Öl so dünnflüssig werden würde, dass der Schmierfilm abreißt. Was dann passiert, kann man sich wohl vorstellen.
Gibt die Bezeichnung auch sonstige Kennwerte wie
Temperaturbeständigkeit oder so her?
Nein, in dieser Form nicht, es gibt aber noch verschiedene Qualitätsklassen.
mfG Dirk
Ja supi!
schanke dön, Dirk!
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
http://www.wer-weiss-was.de/cgi-bin/faqs/faqlist.fpl…
http://www.wer-weiss-was.de/cgi-bin/faqs/faqlist.fpl…
Hallo Dirk,
Die Bezeichnung gibt doch Aufschlüsse
über die Qualität des
Öls(ich meine über die Viskosität), oder?
das ist die Viskosität und hat meines Erachten nichts mit der Ölqualität zu schaffen. Die Ölqualität wird auf der Rückseite der „Ölflasche“ gekennzeichnet. Gab es da nicht ein Buchstabenschlüssel?
Cheers
F.-M.