Gehalt eines Zerspanungsmechanikers?

HI,
ich werde voraussichtlich nach der Lehre übernommen und wollte mich informieren was ein Zerspanungsmechaniker heute so an Netto verdient. Ich weiß das dass von Firma zu Firma unterschiedlich ist. Aber eine grobe Zahl müsste es da doch geben oder? Habe auch schon gegoogelt aber nur das Gehalt für Lehrlinge gefunden. Vielleicht ist ja einer von euch Zerspanungsmechaniker. Würde mich also über ein paar Antworten freuen.

mfg

Hallo,

wieviel jemand NETTO verdient, hängt immer von Steuerklasse, Zahl der Kinderfreibeträge, sonstiger Steuerfreibeträge, der gewählten Krankenversicherung und sonstigen Zu- oder Abschlägen bei der Berechnung des Nettoentgeltes ab.

Erkundige dich also lieber nach dem Bruttoverdienst und was DU dann netto dabei herausbekommst, kannst Du sehr einfach z.B. bei www.lohn1.de ausrechnen.

Sofern dein Unternehmen tarifgebunden ist, kannst Du Dich nach dem jeweiligen TV richten. Wenn Du Doch schon in dem Beruf eine Ausbildung machst: Warum fragst Du nicht Arbeitskollegen von Dir? Die können doch am allerbesten Auskunft über die Lohnstruktur des Betriebes geben.

MfG,

Carmen

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Holla.

ich werde voraussichtlich nach der Lehre übernommen und wollte
mich informieren was ein Zerspanungsmechaniker heute so an
Netto verdient.

Also, Netto geht schon mal nicht, wie andere bereits schruben. Brutto kannst Du davon ausgehen, dass Du den Eckverdienst des jeweiligen Tarifvertrages bekommst (in etwa; bei tarifgebundenen Unternehmen exakt). Um genauer antworten zu können, bräuchte ich noch ein paar Angaben:

  • Wo ist der Betrieb? (Bundesland)

  • Zerspanungsmechaniker dreieinhalbjährige Lehre?

  • Industrie oder Handwerk?

  • Branche, falls nicht Metallverarbeitung

Gruß Eillicht zu Vensre

Hi,

den Link hier habe ich aus den FAQs:
http://www.boeckler.de/pdf/p_ta_werverdientwas_2003.pdf
Zerspanungsmechaniker sind dabei.

Gruß anna

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo,Guck doch mal auf den Seiten der IG-Metall, Im Metallgewerbe wird heutzutage oft nach ERA bezahlt, da ist es weiniger von deiner Ausbildung sondern von deiner Tätigkeit abhängig was du verdienst (zB. wieviel Verantwortung du trägst, Programmierst du selbst oder habt ihr einen Einrichter, so dass du nur Knöpfchendrücker und Teilreintuer bist etc…)Also wieviel Verantwortung trägst du alleine, und wieviel Maschinen bedienst du (Flexibles arbeiten) etc.
Gruß Susanne

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo,

als ich vor gut einem Jahr ausgelernt habe, allerdings Mechatroniker, ist ja genauso ein Facharbeiter wie Zerspanungsmechaniker, bin ich mit IGMetall Tarif 6 eingestiegen. Das waren ca 1960Euro Brutto, in meiner Steuerklasse I sind das ca 1260Euro. Durch ERA wird sich wohl was geändert haben, aber den Betrag den ich genannt habe trifft man oft bei ausgelernten Facharbeitern an, als Berufseinsteiger.

MfG

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]