US Zoll?

hallo zusammen,

wenn jemand ein notebook in den USA neu kauft, sich dann 8Monate in den USA aufhält und dann wieder zurück nach Deutschland kommt, muss er dann noch Zoll bzw Mwst oder ähnliches für das Gerät nachzahlen oder ist das bis dahin jedem egal?? (das Gerät wir die ganzen 8 Monate verwendet und ist bei der Ausreise also nicht mehr nagelneu)

vielen Dank

Hallo,

soweit ich weiß, kann man nach einem halben Jahr Aufenthalt und Nutzung alles ohne Einfuhrmehrwertsteuer und Zoll nach Deutschland einführen.

Wir haben unseren ganzen Hausrat (incl. Fernseher, Video u. ä.) nach 13 Monaten nach Deutschland im Schiffscontainer bringen lassen. Der Zoll hat nur kontrolliert, ob es auch wirklich Hausrat ist.

Die Halbjahresfrist soll sogar für Autos gelten. Evtl. eine Bescheinigung besorgen, dass man wirklich die Zeit in den USA war. Wir hatten die Bescheinigungen nicht, wir haben dann die Mietquittungen und den Mietvertrag vorgelegt.

Gruß
Ingrid

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Ingrid,

nein die Frist beträgt im Normalfall mindestens 12 Monate (also 1 Jahr).
Bei einem kürzeren Aufenthalt empfiehlt sich vor der Einreise nach D eine Anfrage beim zuständigem Zollamt.
Zusätzlich sind bei der Ausfuhr hochwertiger Elektronic aus den USA die
US-Embargo-Bestimmungen zu beachten.Auch hier ist es hilfreich,sich beim US-Zoll vor der Ausreise eine „Unbedenklichkeits-Bescheinigung“ zu besorgen.

mfg

Frank

Hallo Frank,

da hast Du recht. Das Einfuhrgut muss im Ausland mindestens 6 Monate im Besitz und in der Nutzung sein. Im Ausland muss man sich im Normalfall 12 Monate aufhalten.

Das habe ich gerade unter: http://www.zoll-d.de/b0_zoll_und_steuern/a0_zoelle/f…

Bei meinem Mann und seinen Kollegen werden die Fristen ständig vermischt. Da wir zur Zeit auch wieder im Ausland (China), für diesmal aber nur 6 Monate sind, war es gut, dass ich schnell mal auch was gelernt habe. Hätte evtl. sonst teuere Fehler gemacht.

Gruß
Ingrid

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

hallo nochmal

kann man denn auch irgendwie abschätzen wie viel man da beszahlen muss??

zum beispiel für ein $1500 teures notebook?

gruß josef