Handy: Garantie?

Hallo,

ich habe im Juni dieses Jahres ein neues Handy gekauft. Vier Tage nach dem Kauf hat das Display durch einen Druck einen Sprung bekommen. Ich bin daraufhin zum Händler und hab gefragt ob das ein Garantiefall ist. Er hat gesagt nein, da ich am Schaden selber Schuld bin; ein Coverwechsel kostet 75 € -> ich hab gesagt nein, das ist mir zu teuer.

Jetzt hat das Handy Anfang Oktober angefangen zu „spinnen“ und auf dem Diplay erschien andauernd ‚Contact Service‘. Ich wieder zum Händler:

  1. Reparatur: auf Garantie, 1 Woche, nur Softwareupdate -> immer noch kaputt
  2. Reparatur: auf Garantie, 2 Wochen, Softwareupdate, Elektronik repariert etc. -> immer noch kaputt
  3. Reparatur: Meldung das Handy aufgrund zu starker Beschädigung durch Sturz irreparabel ist und Rechnung über 32 €.

In AGB steht bei keinem Garantiefall Zahlung von 32 € verpflichtend.

Nun meine Fragen:

  1. ist dies nun ein Garantiefall oder nicht? Handy weisst, wie jedes andere Handy auch ‚Sturzspuren‘ (zusätzlich zum 6 mon alten Sprung im Diplay) auf, da sicher jedes Handy einmal auf den Boden geflogen ist. Der Händler hat gesagt ich kann seine Aussagen gerne bei einem anderen Händler überprüfen lassen, dies würde mich jedoch um 50 € kosten.
  2. wenn es kein Garantiefall ist, zahlt dieses Handy dann meine Hausratsversicherung?

Wäre echt dankbar für die Beantwortung meiner Fragen.

mfg
Wim Schneider

PS: das ganze ist zwar in Österreich passiert, aber ich glaube das macht nicht allzuviel aus!

… ist dies nun ein Garantiefall oder nicht? Handy weisst, wie
jedes andere Handy auch ‚Sturzspuren‘ (zusätzlich zum 6 mon
alten Sprung im Diplay) auf, da sicher jedes Handy einmal auf
den Boden geflogen ist.

Guten Morgen, Wim!

Wenn Du einen Gegenstand auf den Boden wirfst und dieser Gegenstand ist nicht ausdrücklich zum auf den Boden werfen bestimmt (z. B. ein Ball), dann kannst Du für diesen Gegenstand keine Garantieleistung in Anspruch nehmen, auch wenn alle Leute diesen Gegenstand entgegen der Gebrauchsanleitung auf den Boden schmeißen :smile:

Nochmal in Kurzform: Bei sturzbedingten Schäden hast Du keine Chance auf Garantiereparatur. Ob der Schaden tatsächlich durch Sturz verursacht wurde, weißt Du nicht, kannst aber auch nicht das Gegenteil beweisen. Wenn das Handy Spuren mechanischer Gewalt aufweist, wird dafür kein anderer aufkommen, übrigens auch nicht Deine Hausratversicherung. Die zahlt für Feuer, Einbruch/ Diebstahl, Leitungswasserschäden, aber nicht für von Dir selbst zerstörte Gegenstände.

Es handelt sich also um keine Garantieleistung des Herstellers. Der ist aber tätig geworden und das kann nicht kostenlos sein. Damit hast Du die verlangten 32 Euro zu zahlen.

Gruß
Wolfgang

Moien!

Wenn das Handy Spuren mechanischer
Gewalt aufweist, wird dafür kein anderer aufkommen, übrigens
auch nicht Deine Hausratversicherung. Die zahlt für Feuer,
Einbruch/ Diebstahl, Leitungswasserschäden, aber nicht für von
Dir selbst zerstörte Gegenstände.

Da muß ich widersprechen. Natürlich zahlt die Hausratsversicherung auch für selbst verursachte Schäden (aber das Handy wohl trotzdem net ;o)).
Falls mal ein Bekannter das Handy runtergeschmissen hat, könntest du aber über dessen Haftpflichtversicherung evtl. das Geld bekommen…

Bernd

Hallo Schwim,

genau dasselbe ist mir dieses Jahr auch mit einem 6 Wochen alten Handy passiert: Nur ein leichter Stoß auf das Display, schon war es zersprungen; ich hatte das Handy nicht mal fallen gelassen! Die Aussage beim Händler (und zur Kontrolle in einem anderen Geschäft) war dieselbe: Selbst verursachter Schaden wird nicht von der Garantie übernommen. Leider konnte ich nicht nachweisen, dass es sich um einen Material- oder Fertigungsfehler gehandelt hat.

Bei mir hat die ganze Sache allerdings 140.- DM gekostet - grrrrrr! Also sei froh, wenn es nur 32 EUR sind.

Grüße

Alex

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]