[ESt] Casinogewinn/Lottogewinn versteuern ?

Hallo zusammen,

hab da eine Frage und zwar….angenommen jemand Gewinne in einem Casino 45000€ !
gehe mit dem Geld zu einer Bank und zahle es ein!
Am Ende des Jahres macht er einen Lohnsteuerjahresausgleich! muss er da was angeben?
Weil wenn die sehen, dass er erhöhte Zinseinnahmen hat und dann sein Konto prüfen wie das bei dem Zahltag gehen soll! Und feststellen, dass er eine Bareinzahlung von 45000€ gemacht hat :wink: nicht dass die dann auf die Idee Kommen, dass es Geld von Schwarzarbeit oder so ist :wink: wie läuft so was in der Regel ab? Hatte schon mal jemand so was oder so was gehört?
Müsste er das Geld versteuern ??? wenn ja unter was müsste er das angeben?

Bedank mich schon mal
Walter

Geldwäschegesetz
Hallo Walter,

ich frage micht, warum bei einer Summe in dieser Größenordnung die Bank nicht nachgefragt hat. Auf jeden Fall aber dürfte Sie eine Meldung an Behörde „keine Ahnung welche“ wg. der Meldepflicht für größere Geldbewegungen nach dem Geldwäschegesetz gemacht haben.

Ansonsten dürfte das Steuerrecht genau wie bei Lottogewinnen sein (Einnahmen/Verluste aus Glücksspielen). Hmm. War mal im 1. Jahr steuerfrei, danach Vermögenssteuer, aber das hat sich ja alles geändert. Aber vielleicht findet der originäre Fragesteller ja mit den Stichworten hier weiter. Google ist dein Freund. Und alltheweb und metacrawler uvam.

Gruß

Stefan

Hallo !

Dieser „Spieler“ hat zwar Einkünfte mit Einkünfteerzielungsabsicht erwirtschaftet, sie sind aber dennoch nicht steuerbar. Will heißen, Einkünfte aus Spiel, Lotterie und Wetten müssen nicht versteuert werden. Wenn der Spieler aber so eine Summe gewonnen hätte und es anlegt, sind die Zinsen natürlich sehrwohl zu versteuern, weil dann handelt es sich ja um Quelleneinkünfte.

Hallo,

wenn Gewinne aus Glückspiel und Lotterie versteuert werden sollten, dann müssten die Verluste aus dergleichen Spässen bei der Steuer in Abzug gebracht werden. Oder ?

Christian

Der Gewinn an sich ist steuerfrei.
Aber die Zinsen aus dem danach angelegtenGeld müssen versteuert werden.
Fragen nach der Herkunft des Geldes sind durchaus möglich.

Gruß JoKu

Hallo,

eigentlich ist die Sache ganz einfach zu beantworten. Laut dem Einkommensteuergesetz gibt es 7 Einkunftsarten und Lotterie- und/oder Wettgewinne fallen unter keine dieser Einkunftsarten. Aus dem Grund unterliegt der Gewinn auch nicht der Einkommensteuer.

Zinseinkünfte aus einem solchen Gewinn werden jedoch im Sinne von § 20 EStG besteuert. Zu beachten sind hier die Werbungskosten, die von den Zinseinkünften abgezogen werden können und der Sparerfreibetrag i. H. von 1.370 Euro bzw. 2.740 Euro bei Ehegatten.

Gruß
Norman