Hallo,
muss eine Haftpflichtversicherung eigentlich Schäden, die man in der eigenen Wohnung verursacht, zahlen.
Beispiel:
Man macht die Heizung kaputt , oder eine Terassentür etc. Also Dinge wo man in der Haftung gegenüber dem Vermieter ist.
ich meine nicht Dinge die einem Mietbewohner gehören, sondern die zu der Wohnung gehören.
Sind solche Schäden in einer Haftpflichtversicherung eingeschlossen?
Oder welceh kommt dafür auf?
muss eine Haftpflichtversicherung eigentlich Schäden, die man
in der eigenen Wohnung verursacht, zahlen.
Wenn diese Schäden im Vertrag eingeschlossen sind und keine ausschlußgründe vorliegen, ja.
Sind solche Schäden in einer Haftpflichtversicherung eingeschlossen?
Es gibt nicht „eine Haftpflichtversicherung“, ob sie in „Deiner Haftpflichtversicherung“ eingeschlossen sind, können wir aus der Ferne nicht beurteilen.
Oder welceh kommt dafür auf?
Der, der die Wohnung gemietet hat ? Oder der, der die Schäden verursacht hat ?
Schäden an der gemieteten Wohnung sind sog. Mietsachschäden. Wenn Du in deiner Privathaftpflicht nachschaust, dann achte auch auf Allmählichkeitsschäden. Wenn beides eingeschlossen ist, dann ist das im beschriebenen Zusammenhang gut. Falls nicht, sprich mal mit deinem Versicherungsvermittler.