Ich suche Bücher, die sich mit dem Thema desFreitodes auseinandersetzen, aus philosophischer Sicht ebenso wie Lyrik und Prosa. Jean Amery’s „Hand an sich legen, Diskurs über den Freitod“ oder Akutagawa’s „Leben eines Narren“ wären in etwa so das was mir vorschwebt.
Keine „Hilfsliteratur“ oder Bücher die den Freitod von vornherein verdammen.
Wenn ihr da eventuell gute Bücher kennt und eine kurze Inhaltsangabe (muss nicht lang sein) geben könntet, wäre ich euch zu großem Dank verbunden.
Hermann Hesse, Klein und Wagner, wo es klappt; schöne Schlussapotheose mit einer Allschau in den letzten Momenten, hörbar gemacht durch:
Hesse between music.
Hermann Hesse, Steppenwolf, wo es nicht klappt; Kandidat zieht sich durch Tagebuchschreiberei und Tingeltangel und Drogen aus der Schlinge.
Hallo Menschenhasser (welch ein Nick bei dem Thema!),
wenn’s etwas aus psychologischer Sicht sein darf:
Die Bücher von Erwin Ringel (1921-1994), Psychiater und Gründer der Internationalen Gesellschaft für Selbstmordverhütung.
Das meiste von ihm ist natürlich wissenschaftliche Literatur, aber „Das Leben wegwerfen - Reflexionen über Selbstmord“ (ISBN: 3210245681 Buch anschauen - leider nur noch second hand greifbar) ist eine wunderbare philosophische Studie, die sich v.a. mit der Darstellung des Freitods in den Künsten auseinandersetzt.
Die Charaktere in den Büchern von Fjodor Dostojewski beschäftigen sich sehr oft mit Selbstmord. Zum Beispiel in „Schuld und Sühne“, „Die Brüder Karamasow“, „Die Dämonen“ und andere.
wenn Du das Ursprungsschreiben gut gelesen hättest, sollte Dir aufgefallen sein, daß der Frager keine ‚Hilfsliteratur‘ haben wollte, sondern Bücher, die sich literarisch damit auseinandersetzen.
Cesare Paveses Tagebuch Das Handwerk des Lebens ISBN 3546002237 Buch anschauen, verfaßt in den Jahren 1935 bis zu seinem Freitod 1950.
Sylvia Plaths Roman Die Glasglocke ISBN 3518393545 Buch anschauen, in dessen Mittelpunkt ein gescheiterter Selbstmordversuch steht.
Anne Sextons Gedichte [Auswahl unter http://plagiarist.com/poetry/?aid=41 ], in denen der Freitod immer wieder thematisiert wird, z.B. in Wanting to Die:
„But suicides have a special language.
Like carpenters they want to know which tools.
They never ask why build.“
Last but not least das wunderbare Werk des Gelehrten Robert Burton von 1621, Die Anatomie der Melancholie ISBN 3871620076 Buch anschauen.