Hallo!
In Religion haben wir gerade die o.g. Theorie von Lawrence Kohlberg durchgenommen und jetzt eine einigermaßen komplizierte Übersicht zum Lernen bekommen. Die hab’ ich jetzt durch, bin mir aber gar nicht sicher, ob ich mir das richtig aus dem Unterricht notiert und zu Hause angelernt habe. Stimmt die folgende Interpretation der 6 Stufen?
-
Stufe:
Ich mache das, was mir gesagt wird, um Strafen zu entgehen, aber der Sinn des ganzen ist mir nicht klar -
Stufe:
Ich mache das, was für mich persönlich gut ist, also das, wodurch ich mich gut fühle -
Stufe:
Ich mache das, was mir Anerkennung bei anderen einbringt -
Stufe:
Ich mache das, was in der Gesellschaft als für die Gesellschaft nützlich erachtet wird und halte mich strikt an die vorgegebenen Regeln -
Stufe:
Ich halte mich an die Regeln, aber wenn ich der Meinung bin, dass eine Regel im konkreten Fall keinen Sinn macht, handle ich nach meiner eigenen Auffassung -
Stufe:
Ich habe meine eigenen Prinzipien und Moralvorstellungen und handle nach denen, auch wenn es evtl. herrschenden Vorstellungen entgegenläuft (ich mache also mein „eigenes Ding“)
Stimmt das so?
Wäre echt super, wenn mir jemand helfen könnte!
Grüße und einen schönen Samstag Abend!
heiseline