(dig) Fotos von XD-Karte gelöscht?

Moin,

auf der XD-Karte waren diverse Fotos gespeichert. Diese konnten (im Fotoapparat) auch angesehen werden, gelöscht, neu fotografiert etc., kurz gesagt: Alles funktionierte so, wie es sollte.

Als die XD-Karte dann zum Überspielen der Fotos in den Kartenleser des PC gesteckt wurde, waren die „Dateien“ anfangs auch noch zu sehen (Dateiname und –größe sichtbar; die Dateien wurden aber nicht geöffnet). Als sie dann auf die Festplatte des PC kopiert / verschoben werden sollten, haben sie offensichtlich Angst bekommen und waren plötzlich „verschwunden“:

*) Die auf der Karte gespeicherten Fotos waren im PC nicht sichtbar. Komischerweise wies die XD-Karte dennoch einen belegten Speicher von 159 MB und einen freien von 90 MB aus.
*) Im Display des Fotoapparates wurde angezeigt, dass Speicherplatz für nur noch wenige Fotos bestand; die Anzahl lag erheblich unter der maximal möglichen Anzahl der Gesamtfotos. Dennoch waren auch im Fotoapparat die Bilder nicht anzusehen.
*) Testweise wurde anschliessend 2 Fotos gemacht, die sich problemlos via Kartenleser auf den PC überspielen liessen.
*) Jetzt verlangt die XD-Karte sowohl im PC als auch im Fotoapparat eine Formatierung, ohne die sie überhaupt nichts mehr machen will.

Bevor ich allerdings diesen letzten und wahrscheinlich nicht wieder umkehrbaren Schritt gehe, bitte ich Euch insbesondere bei folgenden Fragen um Mit- und Nachhilfe, da die Gebrauchsanweisung der Kamera (Olympus FE 100) leider überhaupt nichts Erhellendes zu diesem Thema hergibt:

a) Sind die Fotos unwiederbringlich verloren oder mit (welchem?) Aufwand wiederzuholen?
b) Ist mit der Formatierung, die auf der Karte noch nie durchgeführt wurde (die Gebrauchsanleitung verlangt nichts derartiges), das Problem zukünftig behoben?
c) Woran kann das liegen bzw. gelegen haben?
d) Gehe ich recht in der Annahme, dass die Formatierung eher im Fotoapparat durchgeführt werden sollte?
e) Soll die Formatierung in regelmäßigen (welchen?) Abständen durchgeführt werden?

Danke im Voraus und Gruß vom Wolf

Hallo Wolf,

in der
FAQ:116
ist ein kostenloses Programm verlinkt (convar…), mit dem du evtl. noch Fotos retten kannst.
Es gibt noch mehr Tools (auch kostenlose) die Fotos vom Chip wieder sichtbar machen können. mal in google danach suchen… „Digital Image Recovery“.

Anschließend sollte die karte formatiert werden. Normalerweise in der Kamera, nicht im kartenleser. Falls die Kamera das nicht machen will, zuerst die Karte im Kartenleser, dann in der Kamera formatieren.
um die Karte zu testen (achtung, da wird alles! gelöscht, auch die formatierung)
photorescue card wiper starten (z.b. gibts das prg hier: http://www.foto-freeware.de/cardwiper.php) und karte löschen/testen lassen (vorsichtig mit dem programm umgehen, ein falscher klick und du löscht das falsche). dann im kartenleser formatieren, dann in der kamera formatieren.

viel glück wünscht
wolfgang

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Vielen Dank…
… Wolfgang, für Deine Tips und Hinweise. Ich werde mich am Wochenende mal daran machen und voher die Karte nicht mehr anrühren…

Gruß vom Wolf

in der
FAQ:116
ist ein kostenloses Programm verlinkt (convar…), mit dem du
evtl. noch Fotos retten kannst.
Es gibt noch mehr Tools (auch kostenlose) die Fotos vom Chip
wieder sichtbar machen können. mal in google danach suchen…
„Digital Image Recovery“.

Anschließend sollte die karte formatiert werden. Normalerweise
in der Kamera, nicht im kartenleser. Falls die Kamera das
nicht machen will, zuerst die Karte im Kartenleser, dann in
der Kamera formatieren.
um die Karte zu testen (achtung, da wird alles! gelöscht, auch
die formatierung)
photorescue card wiper starten (z.b. gibts das prg hier:
http://www.foto-freeware.de/cardwiper.php) und karte
löschen/testen lassen (vorsichtig mit dem programm umgehen,
ein falscher klick und du löscht das falsche). dann im
kartenleser formatieren, dann in der kamera formatieren.

viel glück wünscht
wolfgang

Hallo
Hast du schon alles gelöscht? Wenn nicht, Folgendes:
Ich habe für meine Kamera eine 2 GB SD-Karte gekauft und voll fotografiert und auf dem Kameradispaly angeschaut. Als ich diese dann in meinem 1,5 Jahre alten Laptop einlesen wollte, konnte ich nur ca. die Hälfte der Dateien auslesen, der Rest bekam Fehlermeldungen. Auch das Rüberziehen nützte nichts, die Daten waren auch danach nicht lesbar.
Dann fragte ich einen befreundeten PC Freak und der sagte dann: Mit der alten Kiste ( er meinte meinen 1,5 Jahre alten Laptop) kannst du keine 2 GB auslesen. Daraufhin habe ich die Karte in meinem PC im Geschäft ausprobiert und siehe da es funktionierte. Am Laptop klappt es jetzt auch, wenn ich einen externen Speicherkartenleser am USB anschließe. Vielleicht hast du das gleiche Problem. Versuchs mal.

Viele Grüße
Jürgen

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]