Moin,
auf der XD-Karte waren diverse Fotos gespeichert. Diese konnten (im Fotoapparat) auch angesehen werden, gelöscht, neu fotografiert etc., kurz gesagt: Alles funktionierte so, wie es sollte.
Als die XD-Karte dann zum Überspielen der Fotos in den Kartenleser des PC gesteckt wurde, waren die „Dateien“ anfangs auch noch zu sehen (Dateiname und –größe sichtbar; die Dateien wurden aber nicht geöffnet). Als sie dann auf die Festplatte des PC kopiert / verschoben werden sollten, haben sie offensichtlich Angst bekommen und waren plötzlich „verschwunden“:
*) Die auf der Karte gespeicherten Fotos waren im PC nicht sichtbar. Komischerweise wies die XD-Karte dennoch einen belegten Speicher von 159 MB und einen freien von 90 MB aus.
*) Im Display des Fotoapparates wurde angezeigt, dass Speicherplatz für nur noch wenige Fotos bestand; die Anzahl lag erheblich unter der maximal möglichen Anzahl der Gesamtfotos. Dennoch waren auch im Fotoapparat die Bilder nicht anzusehen.
*) Testweise wurde anschliessend 2 Fotos gemacht, die sich problemlos via Kartenleser auf den PC überspielen liessen.
*) Jetzt verlangt die XD-Karte sowohl im PC als auch im Fotoapparat eine Formatierung, ohne die sie überhaupt nichts mehr machen will.
Bevor ich allerdings diesen letzten und wahrscheinlich nicht wieder umkehrbaren Schritt gehe, bitte ich Euch insbesondere bei folgenden Fragen um Mit- und Nachhilfe, da die Gebrauchsanweisung der Kamera (Olympus FE 100) leider überhaupt nichts Erhellendes zu diesem Thema hergibt:
a) Sind die Fotos unwiederbringlich verloren oder mit (welchem?) Aufwand wiederzuholen?
b) Ist mit der Formatierung, die auf der Karte noch nie durchgeführt wurde (die Gebrauchsanleitung verlangt nichts derartiges), das Problem zukünftig behoben?
c) Woran kann das liegen bzw. gelegen haben?
d) Gehe ich recht in der Annahme, dass die Formatierung eher im Fotoapparat durchgeführt werden sollte?
e) Soll die Formatierung in regelmäßigen (welchen?) Abständen durchgeführt werden?
Danke im Voraus und Gruß vom Wolf