hallo, habe meinen 10 jährigen Elefantenfuss abgeschnitten weil er fast alle Blätter verloren hat.
Kann es sein das er nochmal neu austreibt ? Allerdings fühlt sich die Knolle irgendwie komisch an. Man kann die Rinde etwas eindrücken bis man auf einen Widerstand stößt, so als wär 1 Zentimeter Luft dazwischen.
Allerdings fühlt
sich die Knolle irgendwie komisch an. Man kann die Rinde etwas
eindrücken bis man auf einen Widerstand stößt, so als wär 1
Zentimeter Luft dazwischen.
mmmmh, da hört sich nicht ganz so gut an, aber ich würde mit dem wegwerfen noch warten. Stell ihn vielleicht irgendwohin, wo Du Dich nicht sofort über sein getutztes Aussehen ärgerst und warte (2-3 Monate?)
ich würde erst mal das Teil komplett ausbuddeln (vorsicht, Tiefwurzler). Dann kannst du eventuellen Schädlingsbefall an der Wurzel sehen.
Ich tippe aber eher, du hast den armen Fuß ersaufen lassen. Dann kam Wurzelfäule, die Blätter fallen ab, die „Knolle“ wird weich. Wie sihet die Schnittstelle aus? Ist das Gewebe noch in Ordnung? Topfe die Pflanze nicht gleich wieder ein. Stelle sie senkrecht, das ist wichtig, erst mal trocken auf (in einen Topf ohne Erde) und laß sie da so etwa einen Monat stehen. Stelle die Pflanze aber eher ins Zimmer in eine Ecke, sie braucht kein Licht. Dann beobachte, ob sich der Stamm noch mehr verweichlicht. Wenn das der Fall ist, so ist die Sache ein Fall für den Biomüll. Ansonsten trocknet die Pflanze etwas aus, das fördert den Heilungsprozess. Nach diesem Monat Quarantäne wieder in Erde setzen und leicht gießen. Die Erde nur leicht feucht halten, gelegentliches Austrocknen schadet nicht. Und im Sommer wenn es geht raus auf den Balkon, volle Sonne!