das stimmt seltsamerweise nicht, das mit den jungen Profis. Alle Baumkletterer, die in meine Fichten kraxelten, waren alle über 50 Jahre alt. Alter schützt vor Torheit nicht? Vielleicht, aber in jedem Fall gingen die sehr vorsichtig vor. Zudem, nach meinem Eindruck, hat jeder dieser Leute (Waldbauern, Forsthelfer u.ä.) schon frühers ganze Wälder umgeholzt. Die Stahlseile, die Methode erlebte ich mehrmals, waren immer mind. 10 m länger als der längste Baum. Trotzdem flitzten wir blitzschnell nach hinten, wenn der Baum in die gewünschte Richtung flog. Der Luftsog war ganz schön heftig.
Anmerken will ich noch, daß ich vor der Fällung desöfteren, auch von der Gemeindeverwaltung, massiv zum Abholzen genötigt wurde. Ein Teil der Bäume waren so altersschwach, daß sie die Umwelt gefährdeten bzw. bei einem Sturm erhebliche Schäden angerichtet hätten (zu nahe am Haus). Ich kann es nämlich nicht übers Herz bringen, Bäume zu fällen.
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]