Katze mit Erbrechen und Durchfall

Hallo zusammen,
unserer Katze ging es am Wochenende recht miess…
Sie musste sich mehrfach (mehr als 10mal) erbrechen (zuerst Futter, dann nur noch Schaum/Schleim); dazu kam dann noch Durchfall - und zwar so heftig, dass sie nicht mal auf ihr Klo kam (hat’s auch nicht versucht)… Der Durchfall auch bestimmt 5 mal in die Wohnung (lecker - aber wir haben Parkt…) - am Ende konnte man rote Fäden(?, 3-4mm lang) erkennen, und etwas später sah es aus, als wäre das Blut. Sie selbst schien Schmerzen im Bauch zu haben (wusste nicht so recht, sich zu legen), war etwas matt (kein Wunder).
Abends wurde sie dann wieder munterer und bekam auch wieder Hunger (Futter gab’s aus Vorsicht aber erst am nächsten Tag) - so richtig topfit war sie aber gestern auch noch nicht wieder

Was koennte das sein? Das ganze passiert jetzt das dritte oder vierte Mal in diesem Jahr. (sie ist ca. 2). Sie knabbert gelegentlich an Pflanzen (es waren aber keine Reste zu erkennen, wie sonst manchmal, wenn sie sich erbricht). Wir dachten auch an Gift. Allerdings war sie nur den abend vorher draussen, den betreffenden Tag nicht, und eigentlich ist sie nur auf dem Dach (Haus und Schuppen usw.) unterwegs. (koennen verspeiste Bienen oder andere Insekten sowas verursachen?)

Bringt da im nachhinein der Tierarzt was?
Was bewirkt eigentlich Milch (ist die gut oder schlecht bei Durchfall?)

Merci für Hinweise!!
o

Hallo OK,

mit solchen Symptomen hätte die Mieze schleunigst zum Tierarzt gehört (Telefonbuch -> Tierärztlicher Notdienst, die sagen Dir dann, welcher TA Bereitschaft hat). Matt war sie, weil sie durch Erbrechen & Durchfall viel Flüssigkeit verloren hat und das kann bei Samtpfoten - vor allem, wenn sie nichts essen - sehr gefährlich werden.

Zum Tierarzt solltest Du auf jeden Fall, auch wenn es der Katze inzwischen offenbar besser geht, vor allem, weil Du schreibst, daß a) unter Umständen Blut im Spiel war und b) Ihr Gift vermutet habt. Ersteres kann auf eine Magen-Darm-Geschichte hindeuten, allerdings gehören blutiger Durchfall, Erbrechen und Mattheit auch zu den Symptomen der Katzenseuche. Laß es bitte unbedingt abklären.

Was bewirkt eigentlich Milch (ist die gut oder schlecht bei
Durchfall?)

Milch… Nun, Milch (außer Katzenmilch, die man käuflich erwerben kann) gehört eh nicht in den Napf, weil der Katzenmagen den Milchzucker nicht verarbeiten kann; Folge: ein 1A-Durchfall.

Ist Deine Frage damit beantwortet? :wink:

Beste Grüße

Tessa

Hallo erst mal,

als erstes möchte ich mal loswerden, daß Du schon am WE mit Deinem Tier zum Tierarzt hättest gehen sollen. Der kann ihr zur Not irgendwas spritzen. Ich verstehe manchmal nicht, warum Ihr Eure Tiere nicht sofort einpackt. Bei mir gibt es keine Diskussion. Ab in den Korb und los zum Doc. Das muß sein.

Ich würde auf jeden Fall mit ihr zum Arzt gehen, so wie Du das beschreibst, hat sie sich im günstigsten Fall einfach nur den Magen verdorben. Hatte ich letztens bei einer meiner kleinen auch. Es könnte aber auch am Wetterumschwung liegen (ja, auch Katzen sind wetterfühlig).

Warst Du überhaupt schon mal mit dem Tier beim Arzt wegen dem Durchfall und Erbrechen? Sie hat das ja schon öfter gehabt oder mißverstehe ich Dich jetzt? Wenn Du schon mal da warst, hat der Arzt eine Blutuntersuchung oder Stuhluntersuchung durchgeführt? Wenn Du schon mal da warst und der Arzt solche Untersuchungen nicht veranlasst hat (vor allem, weil das ja schon öfter vorgekommen ist) sofort den Arzt wechseln.

Milch solltest Du generell keiner Katze geben, daß fördert den Durchfall nur noch mehr. Wenn Du Ihr was Gutes tun willst, nimm Ihr für ein oder zwei Tage das normale Futter weg und gib Ihr Fencheltee (kalt) und Wasser. Sorg dafür, daß sie viel trinkt, sonst besteht die Gefahr, daß das Tierchen austrocknet. Nach dem ersten Hungertag kannst Du ihr ruhig etwas Hüttenkäse (oder körnigen Frischkäse) geben und wenn sie das nicht frisst, dann Frühkarotten von Hipp oder Alete. Wenn sie das auch nicht frisst, dann probiere es mit gekochtem Hühnchen und Reis. Wenn das alles nicht hilft, ab zum TA oder Fressnapf und dort spezielles Futter für magenempfindliche Katzen holen. Es gibt beim Fressnapf „Gastro“ von Cattovit und „Sensitive“ von Animonda. Meine Katzen stehen auf beides.

Aber als allererstes solltest Du Dein Tier mal ordentlich untersuchen lassen. Vielleicht hat sie nur einen empfindlichen Magen.

Also, schwing die Haxen Richtung Tierarzt.

Gruß
Tanja

hi tessa,
danke dir - also, wir raben-katzen eltern…
wir wären natürlich zum TA, wenns Sonntag abend (dann nach 8h) immer noch schlecht gewesen wäre…!
Würdest du nach 2h schon zum TA gehen?

‚Milch‘: Ich meinte natürlich Katzenmilch - da steht sie ‚tierisch‘ drauf…!

grüsse, Ok

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hi Tanja,
Danke dir für die schnelle Antwort.
Wie schon bei Tessa geschrieben: Würdest du schon nach 2h zum Arzt? Wir waren dann beruhigt, nachdem es immer weiter besser wurde… Wenn es am So abend immer noch so heftig gewesen wäre, dann wären wir natürlich noch los!

Zur Milch: Ich meinte natürlich Katzenmilch!

Danke auch für die Futter -Tipps!

Grüsse, ok

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo noch einmal,

also, wir raben-katzen eltern…

Wo bitte schön habe ich etwas von Rabeneltern geschrieben?

wir wären natürlich zum TA, wenns Sonntag abend (dann nach 8h)
immer noch schlecht gewesen wäre…!
Würdest du nach 2h schon zum TA gehen?

Wenn die Katze Blut im Stuhl hat, sich gleichzeitig die Seele aus dem Leib kotzt und ich womöglich eine Vergiftung vermute? Die Frage meinst Du doch nicht wirklich ernst, oder?

‚Milch‘: Ich meinte natürlich Katzenmilch - da steht sie
‚tierisch‘ drauf…!

Hmmm… Alle erzählen mir, daß ihre Katzen auf die Milch abfahren. Meine Bande rührt das Zeugs ums Verrecken nicht an… *grübel*

Bis denne

Tessa

Nochmals Hallo,

ich muss Tessa Recht geben, bei so einem schlimmen Durchfall gehört das Tier SOFORT zum TA und nicht erst nach 8 h. Du wartest doch auch bei einem Baby nicht erst mal einen halben Tag ab.

Du musst bedenken, daß das Tierchen einen viel kleineren Körper hat, als ein Mensch und dadurch auch schneller unter Flüssigkeitsverlust leidet. So wie Du die Symptome Deines Tieres beschrieben hast, hätte ich keine Stunde gewartet. Da muß man in den sauren Apfel beißen und die Notfallgebühren bezahlen.

Gruß
Tanja

Hallo,

nun will ich mich auch mal einmischen *gg*.

Hast du deine Katze schon mal entwurmen lassen ? Klingt fuer mich fast nach einem Wurmbefall. Vielleicht waren diese "roten Faeden " welche ???

Mein kleinster hatte sich, als er am anfang zu mir kam, auch die Seele aus dem Leib gekotzt…samt Wuermern- und hatte durchfall. War ne eklige Angelegenheit, aber so wussten wir schliesslich woran wir waren.
Und bei deinem Tiger hoert sich das auch bald so an, weil er es ja wohl oefter hat.
Lass es doch im nachinein einfach nochmal abklaeren. Vielleicht vertraegt er auch irgendein Futter nicht, hat ne Allergie oder sowas. Und das es im so schlagartig besser geht, ist zwar ein gutes Zeichen dennoch wuerde es mich verunsichern.

Gruesse von Manu

Hi Tessa

‚Milch‘: Ich meinte natürlich Katzenmilch - da steht sie
‚tierisch‘ drauf…!

Hmmm… Alle erzählen mir, daß ihre Katzen auf die Milch
abfahren. Meine Bande rührt das Zeugs ums Verrecken nicht
an… *grübel*

Falls es Dich tröstet: weder meine Katze noch der Kater meiner Eltern mögen Katzenmilch.

Bei meiner Katze war Katzenmilch sogar das beste Mittel sie von bestimmten Plätzen fernzuhalten - einfach ein kleines Schälchen Katzenmilch hingestellt und die Katze ward nicht mehr gesehen *g*

Edith

Hallo Tanja,

ich muß ja vorhin mit Blindheit geschlagen gewesen sein…

Wenn Du Ihr was Gutes tun willst,
nimm Ihr für ein oder zwei Tage das normale Futter weg und gib
Ihr Fencheltee (kalt) und Wasser.

Sage mal… Welche Koryphäe hat Dir das denn erzählt? Einer Katze für zwei Tage Futter wegnehmen? Das ist nicht gut; das ist ganz und gar nicht gut, weil Katzen - im Gegensatz zu Hunden zum Beispiel - einen recht hohen Bedarf an Eiweiß haben (deswegen sollten sie auch nicht an Hundenäpfen naschen *g*). Einen Hund für ein-zwei Tage auf Diät zu setzen: OK - steckt er locker weg; bei Katzen: nur nach Rücksprache mit dem Tierarzt, weil es gründlichst in die Hose gehen kann. Ich weiß, daß manche Tierheilpraktiker solche Ratschläge geben, allerdings halte ich (meine Tierärztin übrigens auch) davon so ziemlich Null Komma Null.

Sorg dafür, daß sie viel
trinkt, sonst besteht die Gefahr, daß das Tierchen
austrocknet.

Ja, ist aber bei manchen Katzen gar nicht so einfach, vor allem wenn sie an Feuchtfutter gewöhnt sind (dann trinken sie eh nicht besonders viel)…

Nach dem ersten Hungertag kannst Du ihr ruhig
etwas Hüttenkäse (oder körnigen Frischkäse)

Hast Du es schon mal ausprobiert? Joghurt wird auch empfohlen. Bei meinen Biestern keine Chance mit dieser Methode.

das nicht frisst, dann Frühkarotten von Hipp oder Alete.

Waaaaaas? So’n Zeugs?

Wenn
sie das auch nicht frisst, dann probiere es mit gekochtem
Hühnchen und Reis.

Da kommen wir der Sache schon näher… Darum würde sich meine Bande prügeln. Das Gute ist, daß man hier auch ein kleines bißchen Salz reintun kann, damit die Dehydrierung gestoppt wird.

Wenn das alles nicht hilft, ab zum TA oder
Fressnapf und dort spezielles Futter für magenempfindliche
Katzen holen.

Na! Nicht ‚oder‘ - erst TA, dann Fressnapf. :wink:

Beste Grüße

Tessa

Ansonsten…

Hi Tanja,
Danke dir für die schnelle Antwort.
Wie schon bei Tessa geschrieben: Würdest du schon nach 2h zum
Arzt? Wir waren dann beruhigt, nachdem es immer weiter besser
wurde…

könntest du es ja deiner Frau per imehl sagen:
http://kds-nano.de/images/email.jpg

meint:
Frank