Kratzresistente Sofas 'gegen' Katzen?!

Hallo,

ich muss/moechte mir ein neues Sofa anschaffen, und habe allerdings zwei Stubenpanther. Sie schaerfen sich zwar nicht ihre Krallen am Sofa, toben aber doch natuerlich darauf herum und jagen sich drueber… Hat jemand von euch gute Erfahrungen mit einem bestimmten Bezug gemacht, der sich nicht zu schnell abnutzt? Also, sofortiges Faedenziehen waere aergerlich, auch Leder scheidet natuerlich aus… Oder?
Ueber jede Erfahrung und jeden Tip bin ich sehr dankbar!

Viele Katzengruesse, Manuela

Hi,

fester robuster Stoff sollte das sein, möglichst gewebt und nicht nur aufdedampft (herkömmliche Fleckenunempfindliche Stoffe) Schau Dir dazu genau die Muster an und frage danach

Die Sitzelteile sollten keine verspielten Elemente haben, und keine Hohlräume am Rückenteil. Sie sollten auch bis ganz auf den Boden reichen, weil Du sonst mind. einmal am Tag das Spielzeug unter der Couch rauskramen mußt…oder so hoch sein, daß es Dir keine Mühe macht und den Katzen auch nicht :smile:…ersteres ist aber sinnvoller.
Sie sollte sich so anordnen lassen, daß es keine tote Ecke gibt, aus der Du Mieze zu therapeutischen Zwecken nicht herausfangen kannst.
Und eventuell solltest Du Dir Gedanken über geeignete Überwurfdecken machen, damit die neue Couch nicht gleich dran glauben muß…Kratzen ist nicht alles…
Haarballen würgen sie auch nicht immer gerade da aus, wo es Mensch angenehm wäre, und jenachdem was sie Futtern sind Farbstoffe enthalten, die Du dann nicht wieder herausbekommst.
Damit sind wir beim Thema Farbe…
Passe die Farbe der Haare Deiner Katze an (der Haare, die sie verliert:smile: ) Möglichst gesprenkelt sollte sie sein…hat aber auch den Nachteil, daß evtl, Du nicht siehst, wenn sie drauf gekötzelt hat.

Gruß Maja

Hallo Manuela,

Also, sofortiges Faedenziehen waere aergerlich, auch
Leder scheidet natuerlich aus… Oder?
Ueber jede Erfahrung und jeden Tip bin ich sehr dankbar!

Leider kann ich Dir keinen Tip für ein Material geben, aber Leder - Glattleder - scheidet - jedenfalls nach meiner Erfahrung - definitiv aus :smile:

Ich hatte eine - nicht billige - Glattledercouch… es war interessant zu sehen, daß sie nach und nach eher einer Wildledercouch ähnlich sah - stellenweise leider :smile: Ich konnt meinen Biestern nicht beibringen, die doch bitte gleichmäßig zu bearbeiten :smile: Nicht nur das Kratzen, auch das von Dir erwähnte Draufrumturnen und Rüberjagen hatte den Effekt nach ein paar Jahren hervorgerufen :smile:

Lieben Gruß
Silvia

Hallo,

nachdem unsere zwei Felldamen die Ledersessel heftigst bearbeitet hatten, sahen die Sitzgelegenheiten ziemlich ramponiert aus. Wir haben uns dann für eine hochwertige Microfasergarnitur entschieden. Diese Entscheidung haben wir bis heute nicht bereut. Da die Microfaser sehr dicht gewebt ist, kommen unsere beiden Stubentiger mir ihren Krallen gar nicht mehr so richtig zum Einsatz. Ich würde allerdings nicht die billigste Garnitur nehmen. Wie gasagt, ich kann Microfaser nur empfehlen.

Gruß Erika

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Manuela,

wir haben uns auch fuer Microfaser entschieden aufgrund vieler positiver Aussagen. Aber wenn die 3 Kater darueber jagen, kann man die Spuren durchaus sehen. Allerdings ist es nicht so schlimm wie bei normalem Stoff.Es werden nicht direkt Faeden gezogen. Auf Leder wird man das m.E. noch mehr sehen als auf der Microfaser. Wenn Du allerdings (wie wir) einen Kater hast, der auch am Polster kratzt, ist Microfaser keine Gewaehr fuer unversehrte Moebel.
Herzl. Gruesse
Inge

ich muss/moechte mir ein neues Sofa anschaffen, und habe
allerdings zwei Stubenpanther. Sie schaerfen sich zwar nicht
ihre Krallen am Sofa, toben aber doch natuerlich darauf herum
und jagen sich drueber… Hat jemand von euch gute Erfahrungen
mit einem bestimmten Bezug gemacht, der sich nicht zu schnell
abnutzt? Also, sofortiges Faedenziehen waere aergerlich, auch
Leder scheidet natuerlich aus… Oder?
Ueber jede Erfahrung und jeden Tip bin ich sehr dankbar!

Viele Katzengruesse, Manuela

Hallo Manu

Wir haben mit Alcantara gute Erfahrungen gemacht. Unsere beiden Racker kamen mit 3 Monaten zu uns und mussten natürlich überall kratzen … Aber unser Bettsofa hat’s gut überstanden - man sieht nichts! Allerdings sind sie mittlerweile (mehr oder weniger) erzogen (soweit man eine Katze halt erziehen kann *seufz*).

Liebe Grüsse
Moni :smile: