Hi,
fester robuster Stoff sollte das sein, möglichst gewebt und nicht nur aufdedampft (herkömmliche Fleckenunempfindliche Stoffe) Schau Dir dazu genau die Muster an und frage danach
Die Sitzelteile sollten keine verspielten Elemente haben, und keine Hohlräume am Rückenteil. Sie sollten auch bis ganz auf den Boden reichen, weil Du sonst mind. einmal am Tag das Spielzeug unter der Couch rauskramen mußt…oder so hoch sein, daß es Dir keine Mühe macht und den Katzen auch nicht
…ersteres ist aber sinnvoller.
Sie sollte sich so anordnen lassen, daß es keine tote Ecke gibt, aus der Du Mieze zu therapeutischen Zwecken nicht herausfangen kannst.
Und eventuell solltest Du Dir Gedanken über geeignete Überwurfdecken machen, damit die neue Couch nicht gleich dran glauben muß…Kratzen ist nicht alles…
Haarballen würgen sie auch nicht immer gerade da aus, wo es Mensch angenehm wäre, und jenachdem was sie Futtern sind Farbstoffe enthalten, die Du dann nicht wieder herausbekommst.
Damit sind wir beim Thema Farbe…
Passe die Farbe der Haare Deiner Katze an (der Haare, die sie verliert:smile: ) Möglichst gesprenkelt sollte sie sein…hat aber auch den Nachteil, daß evtl, Du nicht siehst, wenn sie drauf gekötzelt hat.
Gruß Maja