Hallo, Pferdefreunde!
Unter „curricle“ finde ich die Definition: 2-rädrige Kutsche zur Bespannung mit zwei Pferden nebeneinander. Ein Lexikon gibt als deutsche Übersetzung „Karriol“ - scheint mir allerdings ein Einspänner zu sein. Im Netz finde ich auch auf deutschen Seiten die „curricle“-Bespannung (sorry, ist wahrscheinlich der falsche Ausdruck, aber ihr wisst, was ich meine:smile: und den ausdrücklichen Zusatz, mit dieser besonderen Zugeinrichtung könnte man einen Einspänner zweispännig fahren.
Ist „curricle“ also doch noch was anderes als ein „Karriol“?
Um aus einem Einspänner einen Zweispänner zu machen, kann man entweder die beim Einspänner verwendete Schere gegen eine Deichsel austauschen, oder „Tandem“ fahren, wobei ein Pferd wie beim Einspänner in der Schere läuft, während ein zweites Pferd davor gespannt wird. Dieses Vorderpferd geht dann nur in Zugsträngen - ohne Deichsel oder Schere, was das Führen eines solchen Gespannes recht spannend macht. Das Vorderpferd ist nämlich theoretisch in der Lage, sich umzudrehen (und dem Kutscher vorwurfsvoll ins Gesicht zu starren *ggg*) und kann auch jederzeit ausbrechen und „über die Stränge schlagen“.