Pferde - nasses Gras füttern schädlich?

Hallo liebe Pferde-Experten, :smile:

ab welcher Menge ist es schädlich für ein Pferd wenn man ihm nasses
Gras füttert?
Und warum bekommen Pferde die den ganzen Tag auf der Koppel stehen
und (nach Regen) auch mal nasses Gras fressen keine Koliken?
Sind sie dann einfach daran gewöhnt?

Danke schonmal für eure Antworten!

Gruß
Mausebautz

Hallo Mausebautz,

nasses Gras ist für Pferde nicht schädlich. Wenn dem so wäre, wären sie schon vor tausenden von Jahren ausgestorben.

Pferde fressen von Natur aus jeden Tag fast ausschließlich Gräser und Kräuter, tau-/regen-/schnee-feucht oder auch trocken und das ca. 14 Stunden am Tag. Darauf ist der Darm über Jahrtausende eingerichtet.

Und nun kommt der Mensch ins Spiel. Sperrt das Pferd in eine mehr oder weniger große Fläche und füttert es - zu Zeiten wie sie dem Menschen passen und mit Nahrung, die zwar verdaut werden kann, aber nicht von der Natur als Hauptmahlzeit vorgesehen ist.

Das größte Problem für die Darmflora, die beim Pferd sehr empfindlich reagiert, ist dabei die Umstellung. Für eine problemlose Umstellung auf andere Nahrungsmittel braucht es 14 Tage. Jeden Tag ein bischen neues Futter mehr und bisheriges Futter weniger.

Jede plötzliche Umstellung bringt entweder die Darmflora oder den Wasserhaushalt des Darmes durcheinander, was zu lebensgefährlichen Koliken führen kann.

Um auf deine Ausgangsfrage zurückzukommen. Nicht die Nässe macht das Gras gefährlich, sondern der Umstand, daß das Stallpferd ohne Gras lebt und darum auf seine eigentlich natürliche Nahrung empfindlich reagiert.

Gruß Steffi

…und
Zur Ergänzung oder meiner Meinung noch fast wichtiger:

Das nasse Gras an sich ist nicht schädlich. Problem ist, wenn es zu lange liegt, weil es dann zu Gärungsprozessen (heisst das so?) kommt. Gras ist toll, wenn es ganz frisch ist und es ist super, wenn es lang genug abgelagert als Heu auf den „Tisch“ kommt. Alles in der Zeit dazwischen kann nach hinten losgehen. Ich kenne es so, dass geschnitten und gleich verfüttert wurde. Manche lassen es noch bis zu einer Nacht liegen und danach wird es nicht mehr gefüttert.

Ansonsten ist es wie mit anderen Futtermitteln auch. Man kann nicht einfach mit Riesenmengen eines neuen Futters kommen. Immer schön langsam dran gewöhnen lassen.

VG
Monroe

Stimmt!
An geschnittenes hatte ich nicht gedacht, sondern an selbst gerupftes, weil man nasses Gras nur ganz schlecht mähen kann.

Zum gemähten Gras noch ein kleiner Zusatz.
Der Gärungsprozeß kommt um so schneller in Gang je mehr Schnittfläche vorhanden ist aus der Pflanzensaft ausdringt.
Abgesenstes Meterhohes Gras kann bei kühler Witterung ohne Sonne unbeschadet ein paar wenige Stunden liegen. Der Grashaufen bleibt kühl bis normaltemperiert.
Rasenmähergras ist bereits nach 30 min bei normal warmen Sommerwetter im Haufen richtig heiß und damit u.U. tötlich.

Gruß Steffi

Danke für eure ‚Aufklärung‘! :smile: