Badewanne übermalen

Hallo!

In meinem neuen Haus sind die Badewanne und alle anderen Sanitäranlagen spitalgrün, was mir nicht gefällt. Für einen völligen Neubau fehlt mir aber zur Zeit Geld, Geduld und Lust.

Gibt es eine Möglichkeit, die Wanne, usw. weiß oder schwarz zu streichen? So, dass es auch 10 Jahre hält, bis ich alles neu machen kann? Oder ist das nur verschwendete Zeit?

Wäre für Tipps wirklich sehr dankbar!

lg, Dani

Wanne in Wanne?
Hallo,

mit Streichen und Lackieren brauchst Du nicht anfangen. Erstens hält auf dem Email nichts vernünftig und auf Dauer. Und Zweitens wirst Du es nie ordentlich hinbekommen, ausser Du sprühst es drei- oder viermal mit Zwischenschliff.
Da Du ja auf 10 Jahre planst, würde ich Dir das „Wanne-in-Wanne“-System empfehlen. Ist eine saubere Angelegenheit, die neue Wanne wird in die alte Wanne eingepasst, ohne dass groß Schmutz entsteht. Einfach mal im Internet suchen.

Gruß
Christian

Hallo Dani,

meine Eltern hatten mal vor Jahr(zehnt)en die gleiche Idee und haben ihre Badewanne von einem Fachmann (!) mit einem speziellen Wannenlack lackiern lassen. Das Ergebnis war zwar ein gleichmäßiger Farbauftrag (frag mich aber nicht wie oft lackiert wurde!) der gehalten hat, aber halte mal ein Badezimmer während der Lacktrocknungszeit völlig staubfrei! Geht nicht. Und das Ergebnis war sicht- und spürbar: In der ganzen Wanne immer wieder winzigste Staubeinschlüsse im Lack.
Mein Fazit:
Ich würde es nicht tun! Viel Geld für eine unbefriedigende Lösung.

Vielleicht kannst du dein Badezimmer einfach anders dekorieren (Handtücher, Vorhänge, Pflanzen, sonst. Deko; maritim, quitschebunt, grün (Pflanzen), verspielt, etc. ), so dass die Wannenfarbe nicht mehr so störend auffällt?

Grüße von
Tinchen

wanne in wanne halte ich auch für die bessere alternative.
alte wanne lakieren ist so eine sache - z.b nimmt die lackschicht jede farbe an - also ob nun haartönung, wäsche färben oder „farbige“ reinigungsmittel (sollte man eh nicht nehmen, färben die fugen auf dauer). in meiner alten wohnung haben die vermieter einst die lakierlösung durch einen profi gewählt und es bereut. auch von der belastbarkeit ist das nicht so dolle, starke reinigungsmittel verträgt der lack auch nicht und überhaupt…viel aufwand, nicht geringe kosten und 10 jahre haltbarkeit bei guter opik halte ich für nicht machbar.
wenn ich mich recht erinnere, wurde 2 jahre später die wanne ausgetauscht. - soviel zur haltbarkeit (und ich wohnte da allein und habe weder gefärbt noch bin ich mit groben reinigungsmitteln zuwerke gewesen)

LG
nina

Hallo!

Danke für die Tipps - auch wenns nicht das ist, was ich hören wollte, bin ich doch froh, dass ichs weiß bevor ich alles draufgepappt hab…

Dieses Grün ist wirklich unerträglich hässlich. Aber wies aussieht muss ich noch damit leben.

Wanne-in-Wanne ist gut und schön…hilft leidern nix, gegen grünes Klo und Waschbecken…

lg, Dani

Hallo Dani,
In meiner ersten Mietwohnung hatten wir alles in rosa, dazu grüne Bodenfliesen und gelb-braune Wandfliesen. Sah wirklich schrecklich aus, war uns aber bei der Wohnungsbesichtigung nicht so aufgefallen, weils abends war.
Wir haben einen gelben Vorhang angebaut, die Wände oberhalb der Fliesen auch noch gelb gestrichen und gelbe Duschvorleger rein… Das Rosa wirkte mehr wie …beige, sag ich mal. und das Grün wurde durch den gelben Vorhang dunkler und fiel nicht mehr auf.

Vielleicht ist der weiter unten schon gemachte Vorschlag mit dem konsequenten Dekorieren doch die Lösung für dich. Dazu streichen und den paasenden Vorhang und unter Umständen sieht es garnicht mehr so schlimm aus…

Hdh, Anja

Dieses Grün ist wirklich unerträglich hässlich. Aber wies
aussieht muss ich noch damit leben.

Wanne-in-Wanne ist gut und schön…hilft leidern nix, gegen
grünes Klo und Waschbecken…

Hallo Dani,

grade Klo und Waschbecken kosten nicht die Welt, schau mal bei ebay, zB von Duravit für je 25 Ewro per sofortkauf:

http://cgi.ebay.de/Waschtisch-Waschbecken-60-cm-Neu-…

http://cgi.ebay.de/WC-bodenstehend-Fabr-Duravit-Typ-…

Und es dauert allemal kürzer es einzubauen, als ´ne ganze Woche zu pinseln oder zu warten dass es trocken wird…

Gruß,
Maja