Niederdruck- oder normale Armatur?

Hallo,

ich brauche eine neue Spültischarmatur in der Küche.
Die alte hat zwei Schläuche- warum und kalt- aber drei Anschlüsse. Ist es mit drei Anschlüssen automatisch eine Niederdruckarmatur?
Ich habe kein Untertischgerät (heißen die nur so, wenn’s die kleinen Boiler unter dem Tisch sind?), aber einen Heißwasserboiler (Speicher).

So, nun: brauche ich eine normale oder eine Niederdruckarmatur? Oder kann ich einfach eine Niederdruckarmatur kaufen und nur warm und kalt anschließen? (Sieht irgendwie so aus, als wäre das jetzt auch so…).

Danke!!

Hallo Claudia

Möglich das es sich um eine Armatur mit Geräteanschluss handelt z.B. für die Spülmaschine.
Aber kann ich auch nur vermuten, müßte man sehen.
Aber wenn kein Untertischgerät vorhanden ist, wird es wohl sehr wahrscheinlich so sein.

Hoffe das hilft weiter?
Schönen Abend :smile:

Nelsont

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo!
Es muß nicht Automatich eine Niederdruckarmatur sein, wenn sich an der Armatur noch ein 3 Anschluss befindet und es noch ein Absperrhan gibt (ist in der Mitte von der Armatur) dann kann es sein das dieser für z.B.eine Spülmaschine anzuschließen ist, aber normale Armaturen haben nur einen kalt und warm Anschluss und Niederdruck 3.

Gruß sepp.

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hi,

danke für die Hilfe, aber ich muss doch wissen, was für eine Armatur ich kaufen muss…? Eine Niederdruckarmatur für einen Heißwasserspeicher?

Hi,

danke für die Hilfe, aber ich muss doch wissen, was für eine
Armatur ich kaufen muss…? Eine Niederdruckarmatur für einen
Heißwasserspeicher?

Wo befindet sich der Heiswasserspeicher?
Bei Niederdruckarmaturen gehen 2. Anschlüsse zum Boiler und ein Anschluss geht zu einem Eckhan an der Wand, wo man auch das Wasser für den Boiler mit abstellen kann.

Der Heißwasserspeicher ist direkt neben der Spüle. Er versorgt aber auch das Bad!
Dann brauche ich wohl eine normale Armatur, oder? Denn die aus dem Bad kann ja schlecht direkt an den Speicher angeschlossen sein (ich habe keine Flexschläuche durch die Wohnung…)

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Claudia,
diese Frage - ob drucklos oder normale Armatur - beantwortet Dir das
Typenschild auf dem Heisswassergerät. Ob Boiler oder Speicher, beide
Varianten gibt es in druckloser und Druckausführung.
Es sollte eine Bezeichnung vorhanden sein wie : Bar, bar, Nennüberdruck
mit einem Wert ab 6 bar. Kann auch höher sein. Dann hast Du ein
Druckgerät für normale Armaturen.
Oder drucklos. Dann benötigst Du eine drucklose Armatur, weil die zur
Warmwasserseite offen ist und das sich ausdehnende aufgeheizte Wasser
austropfen kann.
Gutes Gelingen
Der Ratlose

Hi Claudia,
überlege mal tropfte aus der armatur regelmäßig wasser, vorallem wenn kurz vorher warm wasser benutzt wurde. dann ist es eine drucklose armatur.

mfg axel