Kondenstrockner oder Ablufttrockner? Das ist hier

Da ich mich gerne über Haushaltsgeräte informiere, entdeckte ich letzt die Sparte der Trockner, und da fiel mir sofort auf, daß Ablufttrockner zumeist viel billiger sind als Kondenstrockner.
Könnte mir jemand weitere Unterschiede nennen, außer den preislichen. (sei es Qualitätsunterschiede oder Unterschiede in der Funktionsweise).

Danke im voraus.
Sebastian

klar sind die teurer… zusätzlich drin sind: ein 2. gebläse für den kühlkreislauf, ein wärmetauscher, eine wasserpumpe, eine wasserschublade, und diverser kleinkram.
deshalb sollte man wenn möglich einen ablufttrockner kaufen, er ist eben weniger anfällig. was nicht drin ist, geht auch nicht kaputt.
wo also ein 100er loch in der außenwand kein problem ist, ablufttrockner. wo das nicht geht, kondenstrockner.
wichrig zu beachten: ein ablufttrockner fördert raumlust nach draußen: die zuluft muß irgendwo herkommen. ein kondenstrockner heizt die raumluft auf, dann klappt aber das kondensprinzip weniger gut: der raum muß groß genug sein, keine 1m² besenkammer!

Hi Sebastian!
Rein vom prinzip isses völlig wurscht ob Du einen Abluft-oder Kondenstrockner kaufst denn beide können blos Trocknen!Die Ablufttrockner sind nur mittlereile billiger weil kaum jemand einen kauft,da die meisten Menschen keine möglichkeit haben einen solchen auzustellen!Denn das Problem is immer wohin mit der abluft!In die Wohnung kann man Sie schlecht lassen und im Winter das Fenster aulassen um den schlauch rauszuhängen is auch nich grade das gelbe vom Ei.Deshalb muß man ein Loch in die ausenwand tun und das ollen Vermieter meißt nicht also bleibt nur der Kondenstrockner!(is auch nich so ohne!Die abluft tut der asade nich unbedingt gut!)
Aber Trocknen tun beide arten eigentlich gleichgut!!!
Claudia

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Sebastian,
wenn ich die Wahl hätte würde ich einen Ablufttrockner nehmen, weil der nicht so lange braucht und du auch weniger Stromkosten bezahlen mußt. Gruß

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Vielen Dank für eure Meldungen (ohne Text)
!

klar sind die teurer… zusätzlich drin
sind: ein 2. gebläse für den
kühlkreislauf, ein wärmetauscher, eine
wasserpumpe, eine wasserschublade, und
diverser kleinkram.
deshalb sollte man wenn möglich einen
ablufttrockner kaufen, er ist eben
weniger anfällig. was nicht drin ist,
geht auch nicht kaputt.
wo also ein 100er loch in der außenwand
kein problem ist, ablufttrockner. wo das
nicht geht, kondenstrockner.

Hi Popeye, wozu brauche ich ein 100 Loch in der Außenwand für einen Ablufttrockner ?

Ein stinknormales Fenster tut’s auch.

)