ich habe neulich im TV den Film „Psycho“ von A. Hitchcock aufgenommen. Ich bin nicht sicher, ob der Schluss vollständig aufgezeichnet wurde. Falls am Ende etwas fehlt, würde ich mir lieber die DVD kaufen.
Bevor ich mir die Aufzeichnung ansehe, deswegen hier die Frage: Das letzte, das aufgezeichnet wurde zeigt, wie ein Auto aus dem Wasser gezogen wird. Ist damit tatsächlich Schluss, oder fehlt etwas?
für die Rezeption der heutigen Klientel von Horrorschockern bzw. Slasherfilmen wäre in jedem Falle das perfekte Ende noch länger vorher gewesen, nämlich ganz genau im Keller unmittelbar nach dem Auftritt von Mrs. Bates der Abspann, absolut richtig.
Schade, dass man diesen Film nicht mehr unvorbelastet sehen kann, ich würde das zu gerne selbst mal ausprobieren.
Ich bin der Meinung, dass Hitchcock dem damaligen Publikum eine (für heutige Horrofilme alles andere als ungewöhnliche) derart entsetzliche Schlusspointe nicht zuzumuten wagte.
Statt dessen dieses versöhnliche Happy End mit der rechtzeitigen Überwältigung Normans, der Diskurs im Polizeirevier über seine schwerwiegende Persönlichkeitsstörung (mit der wahrscheinlich der Zensur geschuldeten expliziten Betonung darauf, dass diese alles andere als sexuell motiviert sei *muhaha*) und eben die ganze biedere Demonstration der effektiven Arbeit der Kriminalistik.
Also einen Sieg der braven Rationalität über den schieren Wahnsinn, wenn du so willst.
http://books.google.de/books?id=JXuTcTlOjjoC&lpg=PA3… ("… since cash and car are both parts of a chain of signs, their eventual discovery will only provoke new mistakings. In this respect, the ending implies that art consists of signs that momentarily give its interpreters the illusion of waiting for meaning to be brought to light elsewhere.")
http://www.bellaonline.com/articles/art42256.asp („With the very last scene, Marion Crane’s now iconic car should have been pulled completely out of the swamp to restore the social order, but it is shown half pulled out, emphasizing again the fact that the world has not returned to normality.“)
Ich bin einfach schon zu alt, um auf die Idee zu kommen, bei youtube nach „Psycho“ und „final scene“ zu suchen… ;o)
Wir hatten neulich eine Aufnahme eines anderen Films gesehen und da fehlten am Schluss die wichtigsten 3 bis 5 Minuten. Das wollte ich uns bei „Psycho“ gern ersparen.