Hallo zusammen,
weiss jemand von Euch, was solche Abkuerzungen in einem Bankauszug bedeuten?
Rubriken: AZG, TS, US, PN,
Ich weiss nur was WKZ bedeutet, sonst keine Ahnung
Ich danke im Voraus fuer Eure Hilfe
Barbara
Hallo,
ich könnte vielleicht mit TS und PN aushelfen.
PN ist die Abkürzung für „Primanota“, in der Regel ist das eine Nummer für ein „Bündel“ von Zahlungsverkehrsbelegen, die zusammen verarbeitet werden. Diese Primanota hilft der Bank u.a. dabei, einen Beleg wiederzufinden.
Als „TS“ kenne ich „Textschlüssel“. Das sind bestimmte Schlüssel (Nummern), die Buchungen auf eine ganz bestimmte Weise identifizieren können. Textschlüssel von 0 bis 49 sind Soll- von 50 bis 99 Haben-Textschlüssel. Damit wird z.B: identifiziert, wie eine Buchung ausgeführt werden soll (Eilbuchungen, besondere Gebührenkennzeichen etc).
Auf Überweisungsbelegen gibt es noch den BS (Belegschlüssel), der die Beleg identifiziert, z.B. 20 für Überweisungen, 19 für Lose&Spenden oder 04/05 für Lastschriften, 01 für Schecks usw. Der Belegschlüssel ist grundsätzlich was anderes als der Textschlüssel aber damit verwandt.
Evtl. gibts da noch mehr Bedeutungen, von denen ich nichs weiß. Ich arbeite nicht IN einer Bank, sondern FÜR Banken (beleghafter, elektronischer Zahlungsverkehr).
Sonniges Wochenende,
-Efchen
US könnte auch „Umsatzschlüssel“ bedeuten.
AZG,
Auszug
TS
Textschlüssel
US
Umsatzschlüssel
PN
Primanota