ich habe da mal eine kleine Frage!
Vor etwa zwei Wochen habe ich mein Auto mit Hagelschaden bei mobile.de mit einem Inserat mit meinen eigens gemachten Bildern angeboten. Nun hat ein Händer aus dem Raum Köln dieses Fahrzeug ein Sportcoupe von VW gekauft und bei mir Abgeholt.
Seit Gestern wird genau dieses Fahrzeug wieder bei mobile.de zu einem etwas höheren Preis, versteht sich! wieder angeboten. Allerdings exakt mit meinen Bildern!!Meine Frage an Euch, wie würdet Ihr reagieren? Das ist doch eine Copyrightsverletzung sonder gleichen???
Ich freue mich auf Eure Antworten
Viele Grüße von
Andy
Hallo Andy,
Fotos sind nach dem Urheberrechtsgesetz geschützt. Auf einen Copyright kommt es bei Fotos nicht an. Für entsprechende Rechte und deren Schutz ist es somit unerheblich, ob auf ein entsprechendes Urheberrecht o. Kopierverbot hingewiesen wird.
Da du deine Bilder aber auf der Plattform von „mobile.de“ präsentiert hast, überträgst du deine Rechte an „mobile.de“. Somit gelten die Datenschutzrechte von „mobile.de“. Wie die im Einzelnen aussehen, kannst du sicherlich in deren AGB´s nachlesen.
Falls es dein Ziel ist, eine Urheberrechtsverletzung geltend zu machen, solltest du dir das aus dem Kopf schlagen.
Ich bin kein Rechtsexperte u. hoffe, dir trotzdem geholfen zu haben.
Grüße
TexAttack
Das ist definitiv eine Urheberrechtsversletzung, vorausgesetzt im Vertrag stand nicht irgendwas zur Nutzung der Bilder. Ich würde den Händler anrufen und ihn höflich darum bitten, sofort Deine Bilder aus der Anzeige zu entfernen. Sollte das nicht innerhalb, sagen wir mal einem Tag, passieren würde ich mich mit dem Support der Seite in Verbindung setzen und darum bitten, die Anzeige sperren zu lassen.
Ich hoffe, ich konnte weiterhelfen.
Dir ist damit doch kein Schaden zugefügt. Sei doch froh, daß dein Foto auf diesem Wege Anerkennung findet. Muss man denn wegen allem sich rumstreiten?
Was anderes wäre es, er hätte ein Foto mit Personen etc. einfach übernommen.
Hallo Andy,
ich kann Dir diese Frage zwar nicht beantworten, aber es gab in der letzten Zeit copyright-Verletzungen wo Leute beispielsweise zum Verkauf ihrer Gegenstände Abbildungen von Prospekten des Herstellers o.ä. in`s Netz stellten (z.B. ebay),worüber sich die Hersteller über ihren Copyright-Schutz beschwerten. An Deiner Stelle würde ich mich mal wirklich schlau machen (vielleicht Verbraucherzentrale o.ä.) und ggf. vor Gericht eine Klage anstreben.
mfG
Roland
Hallo,
ich bin kein Rechtsexperte, aber ich würde sagen, dass es nicht erlaubt ist.
Klagen würde ich deswegen aber nicht. So ein Autohaus hat sicher gute Anwälte und ein Prozess wäre teuer und die Sache nicht wert.
Falls du eine Rechtsschutzversicherung hast, kannst du dich ja mal erkundigen. Die übernehmen nur Prozesse mit Aussicht auf Erfolg.
vielen Dank für Deine Antwort! Ich denke ich werde mich mal bei mobile.de schlau machen.
Ich werde den auf jeden Fall mal auffordern die Bilder vom Netz zu nehmen.
vielen Dank für Deine Antwort!
Ich seh das ein wenig Anders. Für Bilder von meinem verhageltem Scirocco brauche ich keine Anerkennung.
Ich weiß das ich da sowiso nicht viel machen kann, aber es gibt ganz einfach Gesetze in unserem Land. Der besagte ist ein ausländischer Mitbürger. Auch er hat die Gesetze zu Respektieren. Es geht auch ums Prinzip. Wenn sich keiner mehr an etwas hält, z.B. den Kodex bei mobile.de, wo kommen wir dann hin.
Ich bin bestimmt keiner der wegen jedem bisschen einen Rechtsstreit beginnt, aber reagieren muß ich da einfach.