Avocado Fragen

Hallo an alle!

Ich weiss, das zur Aufzucht und Pflege von Avocados schon viel gefragt wurde. Ich habe auch das Archiv durchgesucht, aber immer noch offene Frage. Also verzeiht mir, das es schon wieder um Avocados geht.

Mich interessiert, ob schon jemand versucht hat, einen Avocadobaum in den Garten zu pflanzen, obwohl sie aus tropischen Regionen kommt, und eigentlich keinen Frost verträgt. Kann man die Avocado nicht abhärten? Schliesslich wachsen bei uns ja mittlerweile auch Kiwipflanzen und ich glaube die kommen eigentlich auch eher aus wärmeren Regionen, oder?

Und wenn man den Avocadobaum im Topf draussen stehen hat, kann man ihn dann durch „einpacken“ in ein Vlies und den Topf vielleicht in Styrophor auch überwintern? Sie werden ja bis zu 20m hoch, also muss man doch irgendwann annehmen, das man sie nicht mehr ins Haus tragen kann zum überwintern, wenn sie es im Garten nicht überstehen.

Im Voraus vielen Dank für euere Antworten.

ABENDSTERN

Hi Abendstern,

Mindesttemperatur für Avocado beträgt 5°C, weniger verträgt er nicht.
Keine Angst, dass er dir über den Kopf wächst, seine Wuchshöhe richtet
sich nach dem Pflanzgefäß und dem Nährstoffangebot - 20m wird er
sicherlich nicht werden.
Übrigens, die frostharten Kiwis sind spezielle Züchtungen für unser Klima.

Gruß
Horst

Hallo,

die Frosthärte hat was mit der Herkunft, aber auch mit speziellen Sorten zu tun. Kiwis z.B. gibt es von Indonesien bis Sibirien, klar, dass da frostharte und frostempfindliche dabei sind!

Bei Avocados gibt es drei Arten, die kommerziell angebaut werden: Eine stammt aus der Karibik und verträgt gar keine tiefen Temperaturen (Persea americana var. americana). Die zweite aus höheren Lagen Mittelamerikas kann etwas kühlere Temperaturen ab, aber keinen Frost (Persea nubigena var. guatemalensis). Die dritte aus Mexiko verträgt etwas Frost (Persea americana var. drymifolia). Hier wird’s jetzt interessant - Kalifornien ist ein Anbaugebiet, dass mit dieser Art arbeitet. Die meisten kommerziellen Sorten (es gibt auch Kreuzungen zwischen den verschiedenen Arten, ums komplizierter zu machen) sind nicht auf Winterhärte gezüchtet, weil das in den Anbaugebieten kein Problem ist. Einige wenige Sorten sind aber dafür bekannt, mehr Kälte auszuhalten.

Wenn du also einfach einen Kern aus dem Supermarkt einpflanzt, verträgt die Pflanze, die du bekommst keinen Frost.
Mit viel Engagement ist es vielleicht möglich, eine härtere Sorte zu ergattern. Eine gute Übersicht gibt es hier:
http://www.crfg.org/pubs/ff/avocado.html
Die Sorte „Mexicola Grande“ ist in dieser Liste mit „Hardy to about 18° F“ angegeben, also etwa -10°C, wenn ich das richtig umgerechnet hab. Immer noch nicht sehr viel, wenn ich mal so aus dem Fenster schaue :wink:

Aus den süd-östlichen USA stammen Persea borbonia und P. palustris, vertragen wahrscheinlich auch etwas Frost, aber die Früchte sind eher klein.

20 Meter Höhe halte ich im übrigen bei Kultur im Kübel und in unserem Klima für Illusion. Vielleicht 10 Meter, wenn du ein riesiges Gewächshaus baust…

Gruß, Jens