In einem Blumenkasten auf meinem Balkon ist seit mehreren Wochen eine (oder sind es unterschiedliche?) Biene fleißig am arbeiten. Oder ist das eine Wespe? Sieht aber aus wie eine Biene.
Sie buddelt an den unterschiedlichsten Stellen in die Erde. Und kommt dann mit Teilen von Blättern und schleppt die da hinein.
Was ist das für eine Biene? Und was tut die da?
Und: Ist das gut für die Pflanzen? Wobei die Pflanzen in dem Kasten eh fast hinüber sind. Ohne die Biene, hätte ich sie vermutlich schon entsorgt.
So finde ich das Treiben aber voll spannend, bin mir aber nicht sicher, ob und wozu das gut ist. Wenn ich am Ende von 20 Bienen umkreist und gestochen werde, ist das irgendwie uncool.
schwer zu erkennen, vielleicht 'ne norddeutsche Kampfhummel, die halten sich beim Nestbau an den ehemaligen irakischen Präsidenten, d.h. ein gutes Erdloch ist für alles gut.
es gibt zich Hummelarten in den verschiedensten Größen und Ausführungen - die Ackerhummel Bombus pascuorum wäre ein Kandidat, der da vielleicht in Frage käme. Nisten in der Erde mit kleingebissenen Pflanzenteilen weist auf eine Hummelart hin.
Die Kerle schaden den Pflanzen nichts und verteidigen ihr Nest viel weniger engagiert als anderes Geflügel wie manche Wespenarten.
der Hauswurz speichert Wasser in den Blättern, mag keinen Nässestau.
Auch wenn er zwischendurch mal nicht so gut aussieht, der treibt noch jede Menge Wurzelknollen.
Die Biene hat sowieso erst mal Vorrang.
Laß einfach alles wie es ist (keine Anspielung)