Hallo!
Ich habe letztes Jahr im Frühjahr kleine Bodendecker-Rosen angepflanzt, welche dann auch sehr schön geblüht haben.
Meine Frage:
Wann und wie müssen diese geschnitten werden? Von den Stöcken aus gehen ziemlich lange, etwas hellere Äste ab. Stimmt es, daß ich die ganz wegschneiden muß?
Oder soll man Bodendecker-Rosen einfach vor sich hinwachsen lassen?
Danke für die Ratschläge!
Viele Grüße
Armin
Hallo!
Ich habe letztes Jahr im Frühjahr kleine Bodendecker-Rosen
angepflanzt, welche dann auch sehr schön geblüht haben.
Meine Frage:
Wann und wie müssen diese geschnitten werden? Von den Stöcken
aus gehen ziemlich lange, etwas hellere Äste ab. Stimmt es,
daß ich die ganz wegschneiden muß?
… und damit alle Jungtriebe vernichten?
Oder soll man Bodendecker-Rosen einfach vor sich hinwachsen
lassen?
Schneide nur ab, was tot aussieht. Der Rest wird es Dir danken und eifrig blühen. Auch die „helleren Äste“.
Armin
Danke für die schnelle Antwort.
Jetzt muß ich aber nochmal nachfragen (bin gartentechnisch noch Anfänger): die langen grünen Äste (ca. 30 - 40 cm) sind also Jungtriebe, die ich weiterwachsen lassen darf. Daran sind noch die alten, mittlerweile braunen Blüten vom letzten Jahr. Was mach’ ich mit denen? Soll ich die Rosen auch düngen? Womit?
Danke!
Armin
Hallo Armin,
Danke für die schnelle Antwort.
bin ich nicht immer.
Jetzt muß ich aber nochmal nachfragen (bin gartentechnisch
noch Anfänger): die langen grünen Äste (ca. 30 - 40 cm) sind
also Jungtriebe, die ich weiterwachsen lassen darf. Daran sind
noch die alten, mittlerweile braunen Blüten vom letzten Jahr.
Was mach’ ich mit denen?
untersuche die Triebe mal etwas genauer. Du solltest überall kleine rote Knubbel sehen. Das sind die Knospen für Blätter und (später) Blüten. Was jetzt als und vertrocknet an Zweigspitzen sitzt, kannst Du unbesorgt abschneiden. Bodendeckerrosen werden mit der Zeit ein richtiger Dschungel (auf Knöchelhöhe)
Soll ich die Rosen auch düngen?
Womit?
eine etwas schwierige Frage. Ohne die Bodenverhältnisse bei Dir zu kennen: es gibt im Fachhandel (Garten-Center) speziellen Rosendünger, es funktioniert aber auch jeder organische Dünger. Die Menge verrät die Packung. Generell ist weniger „mehr“.
viele Grüße
Geli
Danke, mache mich heute gleich mal drüber!
Viele Grüße
Armin
Hallo Armin!
Bodendeckerrosen schneide ich jedes Jahr ratzekahl ab bis auf 20 cm. Die Pflanzen sind so dermaßen wuchernd, das sie innerhalb von 2 Monaten bis zur ersten Blüte wieder ihre Höhe von 50cm erreicht haben. Sie sitzen bei mir jedes Jahr voll mit Blüten, die Zweige biegen sich förmlich darunter. Rosen danken es dir, wenn du ihnen im März und im Juni ( nicht später! ) eine gute Portion Kompost spendierst. Sie mögen lehmigen Boden und volle Sonne.
LG,
Marion