Ein Granatapfel ist eine tolle Frucht: die Kerne schmecken ganz wunderbar und sind zudem sehr gesund. Doch wie bekommt man die kleinen Kerne aus dem Granatapfel heraus, ohne dass die ganze Küche danach rosa gefärbt ist?
Kerne aus halbierten Granatapfel herausklopfen
Es gibt einen einfachen Trick, wie man einen Granatapfel schälen kann: zuerst halbierst du ihn mit einem Messer. Dann nimmst du die eine Hälfte in die Hand und drehst diese mit der Kernseite nach unten über eine Schüssel. Nun schlägst du mit einem einfachen Holzkochlöffel von hinten auf die Granatapfel-Hälfte. Die Kerne werden sich einfach alle heraus lösen und du kannst sie ohne große Sauerei in der Schüssel auffangen.
Vitaminbombe Granatapfel
Wenn du es geschafft hast, deinen Granatapfel zuzubereiten, kannst du dich über eine wahre Vitaminbombe freuen: er ist ein reichhaltiger Lieferant von Vitamin C, Kalium und Vitamin B5. Granatäpfel stecken zudem voller Antioxidantien, die krankheitsauslösende freie Radikale abwehren helfen. Sogar gegen im Kampf gegen Krebs wird dem Granatapfel eine helfende Wirkung zugeschrieben.
Übrigens: Granatäpfel solltest du bei Zimmertemperatur lagern. Dann bleiben sie zwei bis drei Wochen frisch.
Das ist natürlich auch unheimlich anschaulich auf einer schwarzen Arbeitsplatte. Der weiße Teller ist auch überhaupt nicht voller rosa Spritzer! Der Tipp ist fast so gut wie der mit der Erdbeere und dem Strohhalm!