Ich finde zwar welche, aber ich möchte eure Erfahrungen. Mein letzter Teig war zwar lecker, aber enorm klebrig. Ich konnte ihn fast gießen. Er klebte mehr an den Händen, als auf dem Blech landete. Mit viel Mehl ging es dann irgendwie, klebte aber immer noch wie verrückt.
Hi Tato,
geh doch mal zu Deinem bevorzugten Pizzabäcker und frage ihn was für ein Mehl er verarbeitet. Alles, was man über einen guten Pizzateig wissen muss, ist die Mehlqualität und die Qualität des Backofens.
Wenn Du diese Grunddaten hast, kann Dir eigentlich gar nichts mehr passieren.
Liebe Grüße
Ricarda
wer mag mir sein Pizzateig-Rezept verraten?
Ich finde zwar welche, aber ich möchte eure Erfahrungen. Mein
letzter Teig war zwar lecker, aber enorm klebrig. Ich konnte
ihn fast gießen. Er klebte mehr an den Händen, als auf dem
Blech landete. Mit viel Mehl ging es dann irgendwie, klebte
aber immer noch wie verrückt.
Und um einigermaßen einen Steinbackofen zu simulieren, kann man sich beispielsweise eine Marmorplatte (o.ä.) in Backofen-Größe (so dass sie halt reingeht) kaufen.
Reinlegen, den OFen richtig aufheizen, damit die Platte Hitze aufnimmt und dann darauf die Pizza backen.
Das kommt zuhause am nächsten einem echten Steinbackofen nahe - und der Pizzateig wird um Längen besser…