Hi!
Da ich gelegentlich hier mal mitlese, bin ich aber zu der
Erkenntniss gekommen, dass es in D. keine Armut bzw.
Unterklasse gib.
Es gibt schliesslich keine richtige Definition dafür.
Es gibt eine Definition für Armut:
Je nach Staat gelten Menschen, deren Einkommen nur 50% oder 60% des durchschnittlichen Einkommens beträgt, als arm.
Das Statistische Bundesamt ermittelt ein durchschnittliches Nettomonatseinkommen. Wer unterhalb der o.g. Grenze liegt, gilt in Deutschland als arm. Aufgrund dieser Berechnungsmethode waren im Jahr 1998 etwa 12,1% der Bevölkerung arm, 2002 waren es 12,7%, 2003 bereits 13,5%. Tendenz zunehmend.
Österreich weist eine ähnliche Entwicklung auf. 1999 waren 11% arm, 2002 waren es 12%, 2003 bereits 13,2%.
Grüße
Heinrich