Hi Sulamith,
ich hab mal gehört, dass es helfen soll, wenn man frische Vollmilch trinkt. Wieso und ob das überhaupt stimmt, kann ich leider nicht sagen. Viel Erfolg beim Ausprobieren, lieben Gruß!
Hallo Sulamith,
mit der Petersilie liegst Du schon ganz richtig. Das in Blattgrün enthaltene Chlorophyl vertreibt den Knoblauchduft. In der Apotheke gibt es Chlorophyl in Tablettenform (rein pflanzlich und unschädlich).
Wenn Du also keine Petersilie in Massen kauen magst solltest Du Dir das Mittel holen. Ich kenne es unter dem Namen „Oligon“.
Gruß Gabi
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
wer kennt Tricks, um den lästigen Knoblauchgeruch nach dem
Verzehr von Knoblauch abzumildern oder gänzlich zu vertreiben.
Meines Wissens ist vom knoblauch nur der Geruch aus dem Mund einigermaßen
einzudämmen (siehe dazu mein posting zu den Tabletten) weiter unten.
Ein Mittel gegen die viel unangenehmeren Ausdünstungen aus der Haut am nächsten
Tag kenne ich nicht.
es soll ganz hilfreich vor dem Verzehr den Keim aus der Zehe zu entfernen, da dieser ursächlich für die üblen Gerüche beim Ausdünsten verantwortlich sein soll.
es soll ganz hilfreich vor dem Verzehr den Keim aus der Zehe
zu entfernen, da dieser ursächlich für die üblen Gerüche beim
Ausdünsten verantwortlich sein soll.
Ansonsten sind alle Tricks mehr oder weniger für die Katz, weil die Hauptmenge Geruch über die Haut abgegeben wird. Die Zuständige Chemikalie wird nebenbei erwähnt hauptsächlich erst im Körper produziert und daher sind die Maßnahmen, die den Mund betreffen nahezu nutzlos.
Mit Partner oder Familie Knoblauch essen und dann zu Hause bleiben .Dann riechst keiner weil alle diesselben Ausdünste haben
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]